Hallo Oswald,
nun, Lightroom ist schon geil, weil man intuitiv sehr schnell zu tollen Ergebnissen kommt. Aber dies natürlich vor allem in Bezug auf Weißabgleich, Farbtemperatur, Kontrast, Tonwert, Rauschen und Schärfen, Objektivkorrekturen und sicher auch feinere Korrekturen auf beschränkte Bereiche etc. Aber es geht weniger um Maskierung und Manipulation à la Photoshop. Eigentlich ist Lightroom vor allem für die RAW-Entwicklung gedacht. Dennoch eignet es sich auch für "normale" Bildformate hervorragend. Alles nicht-destruktiv und die gewählten Einstellungen lassen sich mit zwei Klicks auf beliebige andere Bilder übertragen und somit eine ganze Bildserie sehr schnell den individuellen Wünschen entsprechend darstellen. Außerdem ist Lightroom gleichzeitig eine Bildverwaltung mit Schlagworten etc. und man hat somit einen hervorragenden Überblick über seine Werke.
nun, Lightroom ist schon geil, weil man intuitiv sehr schnell zu tollen Ergebnissen kommt. Aber dies natürlich vor allem in Bezug auf Weißabgleich, Farbtemperatur, Kontrast, Tonwert, Rauschen und Schärfen, Objektivkorrekturen und sicher auch feinere Korrekturen auf beschränkte Bereiche etc. Aber es geht weniger um Maskierung und Manipulation à la Photoshop. Eigentlich ist Lightroom vor allem für die RAW-Entwicklung gedacht. Dennoch eignet es sich auch für "normale" Bildformate hervorragend. Alles nicht-destruktiv und die gewählten Einstellungen lassen sich mit zwei Klicks auf beliebige andere Bilder übertragen und somit eine ganze Bildserie sehr schnell den individuellen Wünschen entsprechend darstellen. Außerdem ist Lightroom gleichzeitig eine Bildverwaltung mit Schlagworten etc. und man hat somit einen hervorragenden Überblick über seine Werke.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023