10.04.2019, 16:42
Hallo Michael,
Ich weiß nicht was Du machst, also kann ich Dir auch nicht sagen ob Du etwas falsch machst.
Falls Du Dich auf das Makro beziehst:
![[Bild: perv3arj5l.gif]](https://abload.de/img/perv3arj5l.gif)
Einfach ein Objekt zeichnen oder auswählen und dann das Makro starten.
Das ist das Makro mit der von Norre vorgeschlagenen Änderung.
(Erstellt mit X7)
Gruß
Koter
(10.04.2019, 08:12)DJMC schrieb: Oder mache ich was falsch?
Ich weiß nicht was Du machst, also kann ich Dir auch nicht sagen ob Du etwas falsch machst.
Falls Du Dich auf das Makro beziehst:
![[Bild: perv3arj5l.gif]](https://abload.de/img/perv3arj5l.gif)
Einfach ein Objekt zeichnen oder auswählen und dann das Makro starten.
Das ist das Makro mit der von Norre vorgeschlagenen Änderung.
(Erstellt mit X7)
Code:
Sub Perforationslinien1()
Dim Orig As Shape, dup1 As Shape
Set Orig = ActiveShape
On Error GoTo ende
ActiveDocument.BeginCommandGroup "Perforationslinien "
Orig.ConvertToCurves
Orig.Curve.Closed = False
Set dup1 = Orig.Duplicate
With dup1
.Outline.Style = OutlineStyles(6)
.Outline.Width = 0.025
.Outline.ConvertToObject
.Trim Orig, True, True
.Delete
End With
Orig.Delete
ende:
ActiveDocument.EndCommandGroup
End Sub
Gruß
Koter