02.05.2019, 17:34
Hallo,
ich hatte gerade wieder einmal das Problem, einen Halbkreis in eine Linie einzufügen.
Dazu habe ich mir die entsprechenden Hilfslinien und im Hintergrund einen Kreis (rot) in entsprechendem Durchmesser erstellt.
Dann habe ich entsprechende Knoten gesetzt, die Linie nach unten auf die (Hilfs-)Mittellinie gezogen und in Kurven konvertiert.
Nun die Kurve auf die untere Hilfslinie gesetzt und mit den Anfasspfeilen so bearbeitet, dass sie einigermaßen
Deckungsgleich mit dem unteren Teil des roten Kreises sind.
Vermutlich ist das sehr umständlich, noch dazu, weil ich das auf der Linie mehrmals machen muss,
vielleicht gibt es ein paar Tipps, das zu vereinfachen. Danke im Voraus.
Gruß Günther
ich hatte gerade wieder einmal das Problem, einen Halbkreis in eine Linie einzufügen.
Dazu habe ich mir die entsprechenden Hilfslinien und im Hintergrund einen Kreis (rot) in entsprechendem Durchmesser erstellt.
Dann habe ich entsprechende Knoten gesetzt, die Linie nach unten auf die (Hilfs-)Mittellinie gezogen und in Kurven konvertiert.
Nun die Kurve auf die untere Hilfslinie gesetzt und mit den Anfasspfeilen so bearbeitet, dass sie einigermaßen
Deckungsgleich mit dem unteren Teil des roten Kreises sind.
Vermutlich ist das sehr umständlich, noch dazu, weil ich das auf der Linie mehrmals machen muss,
vielleicht gibt es ein paar Tipps, das zu vereinfachen. Danke im Voraus.
Gruß Günther