13.08.2019, 09:50
Hallo HaJö,
mit Norre sind wir nun zu dritt, die wir mit Corel nicht scannen können, und ich ahne, dass wir nur die Spitze eines Eisbergs sind.
Ich habe als Tischscanner den Canon LiDE 120, und habe halt das komplette Treiber- und Softwarepaket, u. a. für Windows 10 und 10 x64, installiert. Wenn es 64 Bit-Treiber gibt, sollte der Scanner doch auch für 64 Bit ausgelegt sein.
Wenn ich nicht Bilder in Corel-proprietären Formaten gespeichert hätte, würde ich mich intensiv nach funktionierendem Ersatz umsehen, zumal angesichts des sprachlich und fachlich exzellenten Supports. Falls ich keine Lösung mehr finde, wird mir tatsächlich nichts anderes übrigbleiben, als für 30 Dollar das wirklich gute VueScan zu kaufen.
Dank und Gruß, Anselm
mit Norre sind wir nun zu dritt, die wir mit Corel nicht scannen können, und ich ahne, dass wir nur die Spitze eines Eisbergs sind.
Ich habe als Tischscanner den Canon LiDE 120, und habe halt das komplette Treiber- und Softwarepaket, u. a. für Windows 10 und 10 x64, installiert. Wenn es 64 Bit-Treiber gibt, sollte der Scanner doch auch für 64 Bit ausgelegt sein.
Wenn ich nicht Bilder in Corel-proprietären Formaten gespeichert hätte, würde ich mich intensiv nach funktionierendem Ersatz umsehen, zumal angesichts des sprachlich und fachlich exzellenten Supports. Falls ich keine Lösung mehr finde, wird mir tatsächlich nichts anderes übrigbleiben, als für 30 Dollar das wirklich gute VueScan zu kaufen.
Dank und Gruß, Anselm