16.08.2019, 22:05
Hallo Martin,
dafür bist Du acuh nicht zuständig. EDV steht ja für "Ende der Vernunft" und mit jedem Versionssprung ob bei Windows oder den Programmen wird es schwieriggr statt benutzerfreundlicher. Ich versuche immer mit möglichst wenigen Schritten mein Ziel zu erreichen, sei es durch die Angleichung der Benutzeroberfläche, durch Makros oder wie auch immer.
Tatsache ist, das die 64bit Version für den normalen Anwender keine Vorteile bringt und deshalb getrost vergessen werden kann, nicht erst seit der 2019er Version.
Gruß Günther
dafür bist Du acuh nicht zuständig. EDV steht ja für "Ende der Vernunft" und mit jedem Versionssprung ob bei Windows oder den Programmen wird es schwieriggr statt benutzerfreundlicher. Ich versuche immer mit möglichst wenigen Schritten mein Ziel zu erreichen, sei es durch die Angleichung der Benutzeroberfläche, durch Makros oder wie auch immer.
Tatsache ist, das die 64bit Version für den normalen Anwender keine Vorteile bringt und deshalb getrost vergessen werden kann, nicht erst seit der 2019er Version.
Gruß Günther