(28.01.2020, 12:00)Biene S. schrieb: Beim Öffnen von UFOs aus PI heraus und Speichern von Ufos gefriert das Programm ständig ein und stürzt dann ab.
Das Öffnen der UFOs aus einem Ordner heraus funktioniert, eine weitere Bearbeitung ist auch möglich, aber beim Speichern hakt es dann wieder.
Hallo Biene !
Meines Wissens nach liegt das verhalten nicht an irgendwelchen Plug-Ins ! Es liegt wohl daran das PI nun eine 64-Bit
Umgebung vorfindet. Ich habe selbes verhalten unter Windows 7 64-Bit festgestellt, unter Windows 7 32-Bit lief PI 12 Tip-Top.
Ich hatte vor ewigen Jahren irgendwo gelesen das es einen Patch braucht, damit PI wieder sauber unter 64-Bit mit UFOs arbeiten kann, diesen auch runtergeladen und installiert und das klappte danach Problemlos !
Ich möchte Dir oder Euch diesen Patch ( 14,8 MB ) anbieten.
Er ist zwar wie beschrieben für Windows 7 64-Bit, für Windows 10 sollte dieser aber auch funktionieren.
Da ich ein Windows 10 Verweigerer bin, kann ich den Patch dort nicht testen.
Mit dem Einverständnis des Admins werde ich dann einen Link zu meinem Google Drive hier rein setzen oder Du schreibst mich per PN an.
Ich gehe mal Stark davon aus, das PI 12 nach dem Patch sauber funktoniert.
------------
Wenn wir schon beim Patchen sind, für PI X3 (v.13) ist ein Patch für das Lesen und Schreiben von RAW Dateien ebenfalls nötig.
Wer Hier ebenfalls interesse daran hat, gebt einfach Bescheid !
Lg Ralf
NACHTRAG: Bei meinem PI 12 handelt es sich noch um die von ULead und NICHT Corel. Villeicht macht das einen Unterschied, Corel könnte das Problem bereits bei der Installation behoben haben, so dass das Problem bei den Leuten nicht auftritt ?
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 7 - PI 12