03.02.2020, 12:00
Chris.
Bei dem Problem geht es doch darum, das PI X3 unter W10 nicht startet oder abstürzt.
Bienes Problem is doch, das ihr PI 12 keine UFO lesen/schreiben kann. Es kommt dann zu hängern des Programms, das sind die selben Synthome die ich unter Win7 x64 ebenfalls hatte die nach dem Patch behoben wurden.
Ob da jetzt Direkt die selben Dateien die Andreas beschrieben hatte daran beteidigt sind, vermag ich nicht zu sagen.
Es gibt auf YT ebenfalls ein 2 Minuten Lösungs Video dazu, das X3 nicht oder eingeschränkt unter Win 10 läuft.
Biene´s Problem besteht in PI 12 und nicht X3, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Für mich 2 unterschiedliche Probleme.
LG Ralf
Bei dem Problem geht es doch darum, das PI X3 unter W10 nicht startet oder abstürzt.
Bienes Problem is doch, das ihr PI 12 keine UFO lesen/schreiben kann. Es kommt dann zu hängern des Programms, das sind die selben Synthome die ich unter Win7 x64 ebenfalls hatte die nach dem Patch behoben wurden.
Ob da jetzt Direkt die selben Dateien die Andreas beschrieben hatte daran beteidigt sind, vermag ich nicht zu sagen.
Es gibt auf YT ebenfalls ein 2 Minuten Lösungs Video dazu, das X3 nicht oder eingeschränkt unter Win 10 läuft.
Biene´s Problem besteht in PI 12 und nicht X3, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Für mich 2 unterschiedliche Probleme.
LG Ralf
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 7 - PI 12