ja genau:
"Learning by doing" wie Miss marple schon sagte.
.
Als ich mir Corel 7 Light, keine Ahnung mehr welches Jahr, erworben hatte, habe ich mich mit Begeisterung in dieses Prog gestürtzt und in den Tuts festgestellt, dass vieles mit der Lightversion nicht geht. (habe dann von Corel eine Vollversion geschenkt bekommen,...aber nicht weitersagen )
Natürlich hat man heute Bearbeitungsmöglichkeiten, die es in älteren Progs nicht gab und die Vielfalt dieser Möglichkeiten kann Anfänger erdrücken und zur Resignation treiben. Aber wie überall gibt es Erfolge nur durch "am Ball bleiben"
Will damit sagen:
Wenn du nicht von Beginn an "Feuer und Flamme" für Corel bist und du nur eine Möglichkeit des Geldverdienens darin siehst, dann wirst du nie ein "Corelianer". Arbeit mit Corel muss von Beginn an Spaß machen und keinesfalls schwerfallen.
...mal anders rum: Habe selbst im LS im Skisprung gearbeitet. Da gibt es den Spruch: "Das Singen und das Springen, das kann man nicht erzwingen".
Das betrifft genauso die Grafik- und Bildbearbeitung, wie überhaupt alle Branchen.
Zusatz:
es gab ein Spotlight-Forum mit CorelDraw, ich glaube bis ca. 2008.
Da wurden teilweise grundlegende Problme zu Draw diskutiert. Ist aber nicht alles aus heutiger Sicht aktuell.
https://spotlight.de/de/blog/forum/26/Coreldraw/
Gruß HaJö
"Learning by doing" wie Miss marple schon sagte.
.
Als ich mir Corel 7 Light, keine Ahnung mehr welches Jahr, erworben hatte, habe ich mich mit Begeisterung in dieses Prog gestürtzt und in den Tuts festgestellt, dass vieles mit der Lightversion nicht geht. (habe dann von Corel eine Vollversion geschenkt bekommen,...aber nicht weitersagen )
Natürlich hat man heute Bearbeitungsmöglichkeiten, die es in älteren Progs nicht gab und die Vielfalt dieser Möglichkeiten kann Anfänger erdrücken und zur Resignation treiben. Aber wie überall gibt es Erfolge nur durch "am Ball bleiben"
Will damit sagen:
Wenn du nicht von Beginn an "Feuer und Flamme" für Corel bist und du nur eine Möglichkeit des Geldverdienens darin siehst, dann wirst du nie ein "Corelianer". Arbeit mit Corel muss von Beginn an Spaß machen und keinesfalls schwerfallen.
...mal anders rum: Habe selbst im LS im Skisprung gearbeitet. Da gibt es den Spruch: "Das Singen und das Springen, das kann man nicht erzwingen".
Das betrifft genauso die Grafik- und Bildbearbeitung, wie überhaupt alle Branchen.
Zusatz:
es gab ein Spotlight-Forum mit CorelDraw, ich glaube bis ca. 2008.
Da wurden teilweise grundlegende Problme zu Draw diskutiert. Ist aber nicht alles aus heutiger Sicht aktuell.
https://spotlight.de/de/blog/forum/26/Coreldraw/
Gruß HaJö