Rechteck- und Zauberstabmaske im richtigen Modus starten
#3
Hallo Koter,
zunächst vielen Dank für Dein Makro, konnte es leider nicht testen.
Obwohl VBA installiert ist
   
bringt er Fehlermeldungen und kann den Editor nicht öffnen.
   
Andere Makros (von Dir Wink ) sind installiert und funktionieren. Da werde ich wohl mal wieder neu installieren müssen und ggf. den Corel-Support anfragen.

Könntest Du mir das Makro als gms-Datei zusenden, damit ich wenigstens testen kann, ob es funktioniert?
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
RE: Rechteck- und Zauberstabmaske im richtigen Modus starten - von Karthagos - 10.03.2023, 20:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Objekt mit Zauberstabmaske freistellen Karthagos 4 402 02.11.2025, 22:40
Letzter Beitrag: Karthagos
  Verzeren-Modus schneller erreichen Karthagos 0 672 12.03.2024, 20:29
Letzter Beitrag: Karthagos
  Masken - Normaler und Subtraktiver Modus Karthagos 0 943 07.10.2022, 18:58
Letzter Beitrag: Karthagos
  Hilfmittel Rechteck, Ellipse, Polygon Alphazalpha 8 3.603 27.01.2020, 13:49
Letzter Beitrag: Suc
  Masken werden nur als Rechteck angezeigt Jürgen 2 2.349 25.02.2015, 16:41
Letzter Beitrag: norre
  Kreisbild zur Rechteck verzerren (Nadirbild) avocado 5 4.257 22.05.2010, 02:42
Letzter Beitrag: avocado
  Staub & Kratzer im Batch-Modus Klaus_Hansen 0 1.808 11.04.2010, 10:53
Letzter Beitrag: Klaus_Hansen
  Fehlfunktionen im CMYK-Modus mit aktivierter Farbverwaltung foto-chemnitz 0 1.225 11.06.2009, 01:41
Letzter Beitrag: foto-chemnitz
  Was ist der "Merge-Modus" ... "zur Hülf" Georgia 5 3.811 21.01.2005, 18:41
Letzter Beitrag: olyx