Große Bilder in DrawX6 exportieren
#6
Hallo,
dann bleibt dir nur das, ich nehme an es sind Vektoren, als PDF zu exportieren und es einen Dienstleister zu geben der es, eventuell auch über eine Ripsoftware, ausdruckt.

Sollten es schon Bitmaps sein dann eben verkleinert exportieren und die Auflösung entsprechend hochsetzen dass es dann im Ausdruck "gut" aussieht

Gruß
Norre
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
RE: Große Bilder in DrawX6 exportieren - von norre - 22.07.2023, 09:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aura/Rand hinzufügen für Transparente Bilder Lordcyber 2 496 14.09.2024, 21:48
Letzter Beitrag: miss_marple
  Corel SE 21 - verknüpfte Bilder, merkwürdiges Verhalten lauren 2 1.531 15.02.2024, 10:47
Letzter Beitrag: lauren
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 788 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Exportieren PNG / JPG hansknall 3 787 07.07.2023, 20:09
Letzter Beitrag: mvm
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 979 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Größe ändert sich bei PDF-Export Chrisbeee 3 1.082 16.02.2023, 21:46
Letzter Beitrag: mvm
  Grafik per Makro Exportieren Chrisbeee 10 2.309 10.02.2023, 00:54
Letzter Beitrag: Chrisbeee
  Kästchen mit gleichem Abstand und Größe anorak 3 1.400 13.05.2021, 12:50
Letzter Beitrag: norre
  PDF per VBA aus Corel Exportieren Olaf 8 2.948 23.02.2021, 22:44
Letzter Beitrag: koter
  Raute Skalieren (größe Anpassen) Bonzai 5 1.605 29.01.2021, 14:13
Letzter Beitrag: Bonzai