22.11.2006, 22:41
Hallo Moondog,
mit Corel Draw stimmt einfach einiges nicht. Ich bin von 10.0 auf X3 umgestiegen und habe nicht nur Schwierigkeiten bei der Farbausgabe auf meinen Druckern. Beim Farblaser Canon LBP2410 und dem Tintenrahler Canon iP4200 kommen total unterschiedliche Ergebnisse zustande . . . mal abgesehen von der Bidschirm-Darstellung: Phillips 190/v.
Transparente Eigenschaften werden per Tintenstrahl in Graustufen gewandelt, statt wie beim Laser in der "richtigen" Farbe.
Auch in der Bedienung ist X3 einfach nur Mittelmaß. Bei Pull-Down-Menüs sind einige Funktionen orange unterlegt, andere lassen sich nicht per Mouseclick aktivieren. Stattdessen muss man den unterstrichenen Buchstaben auf der Tastatur betätigen. Dann geht es sogar per Maus weiter.
Ich teste meine Designs jetzt erst einmal unter Aldus weiter . . .
Grüße
Ekki
rautmann konzept&design
mit Corel Draw stimmt einfach einiges nicht. Ich bin von 10.0 auf X3 umgestiegen und habe nicht nur Schwierigkeiten bei der Farbausgabe auf meinen Druckern. Beim Farblaser Canon LBP2410 und dem Tintenrahler Canon iP4200 kommen total unterschiedliche Ergebnisse zustande . . . mal abgesehen von der Bidschirm-Darstellung: Phillips 190/v.
Transparente Eigenschaften werden per Tintenstrahl in Graustufen gewandelt, statt wie beim Laser in der "richtigen" Farbe.
Auch in der Bedienung ist X3 einfach nur Mittelmaß. Bei Pull-Down-Menüs sind einige Funktionen orange unterlegt, andere lassen sich nicht per Mouseclick aktivieren. Stattdessen muss man den unterstrichenen Buchstaben auf der Tastatur betätigen. Dann geht es sogar per Maus weiter.
Ich teste meine Designs jetzt erst einmal unter Aldus weiter . . .
Grüße
Ekki
rautmann konzept&design