16.03.2025, 22:37
Hallo Siggi,
was Du zuerst lernen musst, ist natürlich die Sprache: VBA.
Dann musst Du Dich mit den Objekten, deren Eigenschaften und Methoden beschäftigen.
Objekte in CorelDraw sind z.B. Ellipsen, Text, Ebenen, Seiten usw.
VBA ist von Microsoft und hauptsächlich für deren Office-Anwendungen entwickelt worden.
Eine gute Einführung gibt es auf https://www.vba-tutorial.de/.
Die Beispiele auf der Seite beziehen sich natürlich auf Microsoft-Office-Objekte.
Die Elemente der Sprache unterscheiden sich aber nicht von der in CorelDraw (es ist ja die selbe).
Was sich unterscheidet sind die Objekte.
Der „Macro Programming Guide“ wird von Corel als PDF mitgeliefert.
Dort findest Du viel zu den Corel-Objekten.
Eine weitere Quelle ist die VBA-Hilfe (F1-Taste).
Wie Du am besten lernst, musst Du selbst entscheiden.
Die Quellen von Anfang bis Ende durchzuackern ist eine sichere aber langwierige Methode.
Falls Du das VBA-Tutorial benutzen willst, solltest Du es bis zum Kapitel „Ablaufsteuerung“ durchlesen.
Dann hast Du eine gute Grundlage, um in VBA Corel-Objekte zu verwenden.
Die Corel-Objekte: Dokument (Document), Seite (Page) und Ebene (Layer) solltest Du auf jeden Fall kennen.
Danach kannst Du Dich erst einmal auf die Objekte beschränken, die Du für Deine Arbeit am häufigsten brauchst.
Viel Spaß und Erfolg!
Gruß
Koter
was Du zuerst lernen musst, ist natürlich die Sprache: VBA.
Dann musst Du Dich mit den Objekten, deren Eigenschaften und Methoden beschäftigen.
Objekte in CorelDraw sind z.B. Ellipsen, Text, Ebenen, Seiten usw.
VBA ist von Microsoft und hauptsächlich für deren Office-Anwendungen entwickelt worden.
Eine gute Einführung gibt es auf https://www.vba-tutorial.de/.
Die Beispiele auf der Seite beziehen sich natürlich auf Microsoft-Office-Objekte.
Die Elemente der Sprache unterscheiden sich aber nicht von der in CorelDraw (es ist ja die selbe).
Was sich unterscheidet sind die Objekte.
Der „Macro Programming Guide“ wird von Corel als PDF mitgeliefert.
Dort findest Du viel zu den Corel-Objekten.
Eine weitere Quelle ist die VBA-Hilfe (F1-Taste).
Wie Du am besten lernst, musst Du selbst entscheiden.
Die Quellen von Anfang bis Ende durchzuackern ist eine sichere aber langwierige Methode.
Falls Du das VBA-Tutorial benutzen willst, solltest Du es bis zum Kapitel „Ablaufsteuerung“ durchlesen.
Dann hast Du eine gute Grundlage, um in VBA Corel-Objekte zu verwenden.
Die Corel-Objekte: Dokument (Document), Seite (Page) und Ebene (Layer) solltest Du auf jeden Fall kennen.
Danach kannst Du Dich erst einmal auf die Objekte beschränken, die Du für Deine Arbeit am häufigsten brauchst.
Viel Spaß und Erfolg!
Gruß
Koter