17.12.2006, 12:27
Hallo Brigitte!
Ich habe mal in nem anderen Forum dazu eine ANleitung geschrieben, vielleicht hilft sie dir weiter ...
Ich habe mal in nem anderen Forum dazu eine ANleitung geschrieben, vielleicht hilft sie dir weiter ...
Zitat:Hallo!
Hier ein Tipp, wie ihr eure Bilder (mit Photoimpact) für ein Avatar optimal bearbeitet!
Als erstes schaut nach, welches Maß (Pixel) und welche Größe (KB) im jeweiligen Forum zugelassen sind.
Hier sind es 100x100 Pixel und 10 KB.
Diese Maße sind einzuhalten, sonst bekommt man seinen Avatar erst gar nicht hochgeladen.
Man nehme sein Bild und verdopple es mit Strg+ D.
Schließe das Original und arbeite jetzt mit der Kopie weiter.
Nun schneide den benötigten Bildausschnitt erstmal nur quadratisch zu.
Jetzt verkleinere das Bild auf 100 x 100 Pixel.
Wenn das Bild keinen quadratischen Ausschnitt zulässt, dann nimmt man das gesamte rechteckige Bild (auch hier die Kopie davon!)
Bei rechteckigen Bildern, wird das längste Maß auf 100 Pixel reduziert.
Wichtig ist beim Verkleinern, dass man die Proportionen beibehält.
(Aspektrate beibehalten)
Nun sollte man noch die Bildschärfe erhöhen, da durchs Verkleinern ein bisschen Unschärfe hineingekommen ist.
Jetzt auf "Speichern unter"
Hier im Speichermenü kann man unter > "Optionen" auch die Qualität festlegen.
Je höher die Kompressionsrate, desto niedriger wird die Qualität.
Aber keine Sorge, bei einem so kleinen Bild ist es eh nicht mehr so weit her mit Qualität *g*
Also entweder man zieht jetzt den Regler runter (nach Links) und beobachtet oben, wie weit die KB Zahl sinkt.
Oder aber, wenn man auf > "Nach Größe komprimieren" geht und dort den Wert einträgt.
Das wären hier 10240 Bytes = 10 KB .
Dann noch Speicherort und Namen vergeben und auf OK.
Photoimpact behält die Qualitätswerte (in Prozent) von der letzgemachten Einstellung bei!
Deshalb vergesst nicht, den Regler nach dieser Aktion wieder aufs Normalmaß zurückzuziehen. Sonst wundert ihr euch, warum das nächste Bild so eine schlechte Qualität beim Speichern bekommt...