05.04.2007, 18:08
![[Bild: sensor.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/apr_07/sensor.jpg)






Hallo Georg,
ich mache sowas immer selbst. Allerdings auch nur dann, wenn es unumgänglich geworden ist und ich wirklich Ruhe dafür habe.
Dabei bevorzugte ich früher Isopropanol-Alkohol. Neuerdings eine Mischung 2:8 aus Äther + Isopropanol.
Ansonsten: fusselfreies Klopapier und Gummiblasebalg.
Klappt eigendlich recht gut.
Wichtig: auf frische Akkus achten bzw. die Kamera am Netzgerät reinigen.
Stromausfall während der Reiigung ist fatal.
Wie alt ist Deine Kamera? Pentax bietet eine kostenlose Erstreinigung!
Da hat man zwar die Versandkosten am Hals und die Kamera ist für ein paar Tage weg - aber ich werde diesen Service kurz vor Ablauf der Garantiezeit in Anspruch nehmen....
Hier noch ein weiterer Link zum Thema.
Reinigungsmethoden gibts viele. Die Discofilmreinigung klingt gut. Das werde ich irgendwann auch mal testen.
Dringend abraten kann ich von Kosmetikpinseln mit Kunststoffborsten

Das hatte ich mal auf einer amerikanischen Site gelesen. Und probiert. Den Pinsel zart mit Alkohol befeuchtet


Dummerweise vertrugen die Haare dieses Sch....pinsels keinen Alkohol.



Das Ergebnis nach der Reinigung ist oben zu sehen





Aber auch diesen Sensor war wieder sauber zu bekommen....
Gruß
Andreas