26.04.2007, 08:54
guten morgen
danke euch für euer lob....
nun habe ich ein paar fragen, da könnt ihr mir bestimmt weiter helfen ....
die bilder sind ja als original riesen teile.... da ich noch kein teleobjektiv habe (jenes welche ich ins auge gefasst habe kostet ja nochmals soviel wie meine bisherige ausrüstung da muss ich warten und sparen) dachte ich mir, wenn was besonderes ist, dann schneide ich einfach aus , was ziemlich gut funktioniert hat bei der ausschnittvergrösserung brunnen/parlamentsgebäude/wien.... doch das problem das ich bekam ist bei der verkleinerung.... da bilden sich bei diagonalen linien oder bei feinen linien wie gitterwerk an zäunen oder feinen zinnen.... so gezackte linien.... habt ihr dieses problem auch beim verkleinern...? .... werden die bilder besser wenn ihre ausgangsgrösse kleiner ist...? .... welche ausgangsgrösse benutzt ihr ?

danke euch für euer lob....
nun habe ich ein paar fragen, da könnt ihr mir bestimmt weiter helfen ....
die bilder sind ja als original riesen teile.... da ich noch kein teleobjektiv habe (jenes welche ich ins auge gefasst habe kostet ja nochmals soviel wie meine bisherige ausrüstung da muss ich warten und sparen) dachte ich mir, wenn was besonderes ist, dann schneide ich einfach aus , was ziemlich gut funktioniert hat bei der ausschnittvergrösserung brunnen/parlamentsgebäude/wien.... doch das problem das ich bekam ist bei der verkleinerung.... da bilden sich bei diagonalen linien oder bei feinen linien wie gitterwerk an zäunen oder feinen zinnen.... so gezackte linien.... habt ihr dieses problem auch beim verkleinern...? .... werden die bilder besser wenn ihre ausgangsgrösse kleiner ist...? .... welche ausgangsgrösse benutzt ihr ?