11.05.2007, 05:46
Vielen Dank für die Antwort.
Zum Thema "Brennweite, Verschlusszeit und (d)em ganzen Gesummsel" kann ich Dir den kostenlosen Online Fotolehrgang http://www.fotolehrgang.de/ und das Buch von Data Becker "Digital ProLine Canon EOS 400" empfehlen. Der Fotolehrgang erklärt Dir sehr gut die Zusammenhänge von Brennweite, Blende und Verschlusszeit und mit dem Buch kriegst Du alle Infos, die Du für den Umgang mit Deiner Kamera brauchst. Ich hatte vorher auch keine Ahnung und bin nun bestens informiert.
Schön, dass Du einen Plotter für DIN A1 hast. Das ist genau die Postergrösse, die ich mir vorstelle. Aber soviele Poster werde ich dann doch nicht drucken, um mir sowas zuzulegen.
Wenn Du Dich weiter informierst, wirst Du erfahren, dass es schon einen Unterschied ausmacht, ob Du JPG oder RAW, bzw. TIFF-Dateien benutzt. Schon unser Auge kann die Feinheiten der Wirklichkeit gar nicht aufnehmen. Die Kamera dann noch weniger und JPG noch weniger als RAW/TIFF. Ich muss aber auch zugeben, dass ich den Unterschied noch nicht wirklich vergleichen konnte.
Und geplant war sowieso, die Daten per CD zum Fotodienst zu schicken.
Leider bin ich jetzt immer noch nicht viel schlauer, als vor Deiner Antwort, aber dennoch Danke für Deine Mühe.
Bis zum nächsten Mal
Jürgen
Zum Thema "Brennweite, Verschlusszeit und (d)em ganzen Gesummsel" kann ich Dir den kostenlosen Online Fotolehrgang http://www.fotolehrgang.de/ und das Buch von Data Becker "Digital ProLine Canon EOS 400" empfehlen. Der Fotolehrgang erklärt Dir sehr gut die Zusammenhänge von Brennweite, Blende und Verschlusszeit und mit dem Buch kriegst Du alle Infos, die Du für den Umgang mit Deiner Kamera brauchst. Ich hatte vorher auch keine Ahnung und bin nun bestens informiert.
Schön, dass Du einen Plotter für DIN A1 hast. Das ist genau die Postergrösse, die ich mir vorstelle. Aber soviele Poster werde ich dann doch nicht drucken, um mir sowas zuzulegen.
Wenn Du Dich weiter informierst, wirst Du erfahren, dass es schon einen Unterschied ausmacht, ob Du JPG oder RAW, bzw. TIFF-Dateien benutzt. Schon unser Auge kann die Feinheiten der Wirklichkeit gar nicht aufnehmen. Die Kamera dann noch weniger und JPG noch weniger als RAW/TIFF. Ich muss aber auch zugeben, dass ich den Unterschied noch nicht wirklich vergleichen konnte.
Und geplant war sowieso, die Daten per CD zum Fotodienst zu schicken.
Leider bin ich jetzt immer noch nicht viel schlauer, als vor Deiner Antwort, aber dennoch Danke für Deine Mühe.
Bis zum nächsten Mal
Jürgen