23.07.2007, 19:49
hi lenchen
PI kann kein CMYK darstellen/erstellen für eine Druckvorstufe. das ist ein nachteil von photoimpact. es kann nur eine rgb datei in einzelne cmyk farben teilen..das aber ja nicht sinn der sache ist.
Ich habe vor kurzem auch einmal flyer für eine bekannte erstellt. der anbieter, hätte die vorlagen dann selbst auch umgewandelt, aber ich hab die flyer mit PI erstellt und dann über Photoshop in CMYK farben umgewandelt und der farbliche druck war dann so, wie er sollte.
was du machen kannst, deinen flyer eben in pi erstellen und schauen ob jemand der PS hat zum beispiel, dir die dateien dann umwandeln kann.(wenn du niemanden hast, würde ich dir die vorlagen auch umwandeln)
wenn du öfters solche flyer erstellen möchtest, würde ich schauen ob ich noch ne ältere ps version bekomme(preisfrage) um diese dann damit zu erstellen.
das andere programm kenn ich nicht.
PI kann kein CMYK darstellen/erstellen für eine Druckvorstufe. das ist ein nachteil von photoimpact. es kann nur eine rgb datei in einzelne cmyk farben teilen..das aber ja nicht sinn der sache ist.
Ich habe vor kurzem auch einmal flyer für eine bekannte erstellt. der anbieter, hätte die vorlagen dann selbst auch umgewandelt, aber ich hab die flyer mit PI erstellt und dann über Photoshop in CMYK farben umgewandelt und der farbliche druck war dann so, wie er sollte.
was du machen kannst, deinen flyer eben in pi erstellen und schauen ob jemand der PS hat zum beispiel, dir die dateien dann umwandeln kann.(wenn du niemanden hast, würde ich dir die vorlagen auch umwandeln)
wenn du öfters solche flyer erstellen möchtest, würde ich schauen ob ich noch ne ältere ps version bekomme(preisfrage) um diese dann damit zu erstellen.
das andere programm kenn ich nicht.