07.10.2007, 12:25
Rieke und Gabi: Vielen Dank! 
Mir ist da noch eine Idee gekommen. Mit freigestellten Objekten geht es auch. Dann kann man nämlich dem "Glas" auch einen Schatten geben, das sieht dann plastischer aus. Und Objekt und Hintergrund getrennt von einander bearbeiten. So hat man wieder eine ganz anderes Aussehen, sieht echt super aus!
![[Bild: 1e15a40a.jpg]](http://www.250kb.de/u/071007/j/t/1e15a40a.jpg)
Ich habe zuerst die Blume (Bildobjekt aus der Trickkiste) als png abgespeichert und vektorisiert. Dann wie immer den Glaseffekt angewandt und mit genau der selben Blume (png) auch den Hintergrund mit dem Glaseffekt bearbeitet. Dann Helligkeit, Kontrast, Schatten, Schärfe usw. getrennt von einander eingestellt, noch ein paar Lichteffekte....fertig! Man kann aber auch das Objekt freigestellt lassen und es dann in andere Bilder reinziehen. Probiert es einfach mal selbst aus ;-)
Sille: Deine Bilder sind super geworden. Vorallem der Rudi :daumen:

Mir ist da noch eine Idee gekommen. Mit freigestellten Objekten geht es auch. Dann kann man nämlich dem "Glas" auch einen Schatten geben, das sieht dann plastischer aus. Und Objekt und Hintergrund getrennt von einander bearbeiten. So hat man wieder eine ganz anderes Aussehen, sieht echt super aus!
![[Bild: 1e15a40a.jpg]](http://www.250kb.de/u/071007/j/t/1e15a40a.jpg)
Ich habe zuerst die Blume (Bildobjekt aus der Trickkiste) als png abgespeichert und vektorisiert. Dann wie immer den Glaseffekt angewandt und mit genau der selben Blume (png) auch den Hintergrund mit dem Glaseffekt bearbeitet. Dann Helligkeit, Kontrast, Schatten, Schärfe usw. getrennt von einander eingestellt, noch ein paar Lichteffekte....fertig! Man kann aber auch das Objekt freigestellt lassen und es dann in andere Bilder reinziehen. Probiert es einfach mal selbst aus ;-)
Sille: Deine Bilder sind super geworden. Vorallem der Rudi :daumen: