28.10.2007, 18:24
Vielen Dank Ihr Lieben,
tja wenn das mit dem 1 € so einfach wäre... ;-)
@ Uwe
mittlerweile habe ich Lightroom auch auf meinem
Festrechner, habe auch schon Andreas versprochen
mich intensiver damit zu beschäftigen..., aber diese
Bilder sind mit PI verschönt worden.
Wobei das Oberbaumbrückenbild ist übrigens ein HDR
mit Photomatix (danke Andreas) bearbeitet.
Ich werde mal ein kleines Beispiel zur Bearbeitung zeigen:
Unten das feine Kreuzberger Domizil in Original.
an sich ein nettes Bild, aber der richtige Pep fehlt
meines Erachtens.
So habe ich die Schatten, Mitteltöne und Lichter
optimiert, zudem ein wenig Sättigung, ... aaaaber
richtig viel Arbeit hatte ich mit dem Himmel.
Der wurde ganz und gar ausgetauscht und der Himmel
eines anderen Bildes eingefügt.
Habe hier mit Ebenen gearbeitet, alles was nicht benötigt,
wurde mit dem Zauberradierer weggeratzelt.
Am schlimmsten und fusseligsten war es bei den Blättern.
Na und unten seht ihr dann das Endergebnis.
Also man sitzt schon ein wenig länger dran.
Na und wenn ich mir so den Vergleich anschaue,
fällt mir auf, dass ich den kleinen Blätterschniepel am Rand
oben auch hätte besser wegradieren sollen,
wird noch nachbearbeitet
[SIZE="4]Original[/SIZE]
![[Bild: bbtqr.jpg]](http://www.pic-upload.de/28.10.07/bbtqr.jpg)
[SIZE="4]
Endergebnis:[/SIZE]
![[Bild: h3hqg.jpg]](http://www.pic-upload.de/28.10.07/h3hqg.jpg)
tja wenn das mit dem 1 € so einfach wäre... ;-)
@ Uwe
mittlerweile habe ich Lightroom auch auf meinem
Festrechner, habe auch schon Andreas versprochen
mich intensiver damit zu beschäftigen..., aber diese
Bilder sind mit PI verschönt worden.
Wobei das Oberbaumbrückenbild ist übrigens ein HDR
mit Photomatix (danke Andreas) bearbeitet.
Ich werde mal ein kleines Beispiel zur Bearbeitung zeigen:
Unten das feine Kreuzberger Domizil in Original.
an sich ein nettes Bild, aber der richtige Pep fehlt
meines Erachtens.
So habe ich die Schatten, Mitteltöne und Lichter
optimiert, zudem ein wenig Sättigung, ... aaaaber
richtig viel Arbeit hatte ich mit dem Himmel.
Der wurde ganz und gar ausgetauscht und der Himmel
eines anderen Bildes eingefügt.
Habe hier mit Ebenen gearbeitet, alles was nicht benötigt,
wurde mit dem Zauberradierer weggeratzelt.
Am schlimmsten und fusseligsten war es bei den Blättern.
Na und unten seht ihr dann das Endergebnis.
Also man sitzt schon ein wenig länger dran.
Na und wenn ich mir so den Vergleich anschaue,
fällt mir auf, dass ich den kleinen Blätterschniepel am Rand
oben auch hätte besser wegradieren sollen,
wird noch nachbearbeitet
[SIZE="4]Original[/SIZE]
![[Bild: bbtqr.jpg]](http://www.pic-upload.de/28.10.07/bbtqr.jpg)
[SIZE="4]
Endergebnis:[/SIZE]
![[Bild: h3hqg.jpg]](http://www.pic-upload.de/28.10.07/h3hqg.jpg)
