07.11.2007, 13:06
Hallo,
auch mir gefällt dieses Bild am besten so wie es ist.
Der Bildaufbau mit der Diagonalen und die Konzentration auf wenige Farben sind gradezu klassisch. Da wäre jede inhaltliche Veränderung nur eine Verschlechterung.
Meine persönliche Idee zur EBV:
Den Horizont gerade richten * Die Farbtemperatur ganz zart (!) in den Rotbereich verlegen um den Wolken etwas den Blaustich zu nehmen * Die Luminanz im Türkis leicht erhöhen. Das war's auch schon.
Eine Kontrastveränderung wie Hans sie vorschlägt (....Schatten runter/Lichter hoch, damit das Plastische besser rauskommt.....) ist eine Idee, doch das Histogramm verschwindet schon jetzt in beiden Rändern und eine Anhebung der Lichter macht sich (besonders im dem weissen Strand) sehr schnell negativ bemerkbar.
Dieses Bild lebt vor allem durch die Farben und um diese richtig zur Geltung zu bringen würde ich statt der Kontrasterhöhung zu einem anderen Trick greifen: der richtigen Präsentation
![[Bild: lagune.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/nov_07/lagune.jpg)
Das Bild ist es wert, großformatig gerahmt zu werden. Präsentiert man es dabei in einem großzügigen schwarzen Passepartout, wird der Farbkontrast im Auge des Betrachters ganz automatisch angehoben.
Gruß Andreas
auch mir gefällt dieses Bild am besten so wie es ist.
Der Bildaufbau mit der Diagonalen und die Konzentration auf wenige Farben sind gradezu klassisch. Da wäre jede inhaltliche Veränderung nur eine Verschlechterung.
Meine persönliche Idee zur EBV:
Den Horizont gerade richten * Die Farbtemperatur ganz zart (!) in den Rotbereich verlegen um den Wolken etwas den Blaustich zu nehmen * Die Luminanz im Türkis leicht erhöhen. Das war's auch schon.
Eine Kontrastveränderung wie Hans sie vorschlägt (....Schatten runter/Lichter hoch, damit das Plastische besser rauskommt.....) ist eine Idee, doch das Histogramm verschwindet schon jetzt in beiden Rändern und eine Anhebung der Lichter macht sich (besonders im dem weissen Strand) sehr schnell negativ bemerkbar.
Dieses Bild lebt vor allem durch die Farben und um diese richtig zur Geltung zu bringen würde ich statt der Kontrasterhöhung zu einem anderen Trick greifen: der richtigen Präsentation

![[Bild: lagune.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/nov_07/lagune.jpg)
Das Bild ist es wert, großformatig gerahmt zu werden. Präsentiert man es dabei in einem großzügigen schwarzen Passepartout, wird der Farbkontrast im Auge des Betrachters ganz automatisch angehoben.
Gruß Andreas