11.11.2007, 17:16
regi schrieb:Dass man in Museen nicht mit Blitz fotografieren darf, weiss ich...... und zwar aus zwei Gründen: zum einen schadet der Blitz auf Dauer den Kunstwerken (ebenso in Kirchen, Schlössern usw.), zum anderen wollen die Verantwortlichen natürlich ihre eigenen Postkarten verkaufen und gehen davon aus, dass man ohne Bltz kein anständiges Bild zustande bringt. Ich sage nur ISO 3200

regi schrieb:Aber die Sache mit dem Eiffelturm ist interessant. Ich frage dich nun netterweise nicht, warum das so ist und auch nicht, woher du das so genau weisst.Ich hab's geahnt

Und wissen, Teil 2 Deiner Frage, tut das eigentlich jeder, der seine Brötchen mit dem Fotografieren verdient. Der Ignoranz durch einige Paparazzi-Kollegen verdankt die Menschheit dann die netten Fotos von einer barbusigen Prinzessin Caroline durch das 800er Tele oder Herrn Stoiber mit Seppelhut auf einer taiwanesischen Bierreklame. Beides kostete eine schlappe Viertelmillion...
regi schrieb:Uebrigens, gilt das alles auch für Tante Anna oder Babette?Beim Eiffelturm ging es nicht in erster Linie um die Tanten. Aber geht es um die als Hauptmotiv, dann wedelt der Gesetzgeber mit dem "Model Release", einer Freigabeerklärung für Personenaufnahmen zum Recht am eigenen Bild
regi schrieb:Ich war noch nie beim Eiffelturm, wo ist aber vorn und wo ist hinten?Spaßige Frage - ernsthafte Antwort: immer aus Sicht der Kamera! Könnte sehr wichtig werden, wenn es um die Frage geht, was Hauptmotiv und was schmückendes Beiwerk ist.
Bei diesem ganzen Thema erhält die übliche Frage "Alle Klarheiten beseitigt?" eine völlig neue Bedeutung :icon_troest: ...
Hans