Wasserzeichen
#19
martina schrieb:das ist wohl oder übel gutgläuberei und dem ist leider nicht so, und da hilft auch kein basta, wenn die zahlungsaufforderung ins haus flattert.
Bis jetzt haben wir darüber gesprochen, dass man sich vielleicht aus Unwissenheit unerlaubterweise etwas runterlädt und verwendet. Das betrifft wohl meistens eher den "Bilderklau" von anderen HPs, also zwischen Privatleuten. Jetzt sind wir aber schon beim Thema "gezielte Abzocke", und die funktioniert nur deswegen so prächtig, weil viele Leute den PC ein- und gleichzeitig das Hirn ausschalten. Sorry, aber so ist es!

Auch wenn man manchmal daran zweifeln könnte: wir leben in einem Rechtsstaat. Niemand kann es einem abnehmen, eine gesunde Portion Vorsicht und Menschenverstand walten zu lassen und das berühmte Kleingedruckte zu lesen. Wenn man das tut, dann kann man sich mit Recht auf solche Formulierungen ("frei verfügbar" oder "zur Nutzung freigegeben") verlassen und hat dieses Recht dann auch auf seiner Seite.

Jede zweite Rechnung, die aus Internetaktivitäten resultiert, ist unwirksam. Erst kürzlich wurde ein deutscher Rechtsanwalt (!) zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt, weil sich seine Kanzlei mit nichts anderem mehr beschäftigt hat, als im Auftrag gewerbsmäßiger Abzocker Abmahnverfahren mit künstlich hochgeschraubten Streitwerten gegen private Internetuser zu betreiben.

In diesem Zusammenhang ist vielleicht auch dieser Artikel hilfreich. Bitte besonders die Punkte 4 und 5 beachten! Dann hat man etwas in der Hand, liebe Martina - und das "basta" bleibt ein "basta" ;-)

Man kann es nicht oft genug sagen: Das Internet spielt sich nicht zu Hause auf dem Bildschirm ab - es IST das echte Leben!! Oder käme irgendjemand auf die Idee, an einem Souvenirstand die Ansichtskarten zu fotografieren, nachzudrucken und drei Meter weiter am eigenen Stand selber zu verkaufen??? Nur weil es im Netz keine Ladentür gibt und niemand an der Kasse steht, meinen manche Leute, sich nach Gutsherrenart bedienen zu können...

Eine prima Idee hatte einer von uns, ich weiß gerade nicht mehr wer... der schreibt unter seine Posts den Satz: "Meine Bilder stehen jedem zur Verfügung. Also nicht erst lange fragen - einfach benutzen" oder so ähnlich. DAS ist eine Aussage! Wer so ein Bild nutzt und gleichzeitig einen Screenshot mit diesem Satz anfertigt, der hat absolut nichts zu befürchten. Da kann dann der Kollege nachträglich ändern und streichen wie er will (was ich ihm natürlich nicht unterstellen will ;-)) - er würde furchtbar auf die Nase fallen!

Hans
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Wasserzeichen - von Ole - 24.11.2007, 23:32
Wasserzeichen - von hsk - 25.11.2007, 09:10
Wasserzeichen - von Gabi - 25.11.2007, 09:27
Wasserzeichen - von regi - 25.11.2007, 10:07
Wasserzeichen - von Ole - 25.11.2007, 11:45
Wasserzeichen - von Rieke - 25.11.2007, 14:02
Wasserzeichen - von Ole - 25.11.2007, 14:09
Wasserzeichen - von hsk - 25.11.2007, 14:20
Wasserzeichen - von Rieke - 25.11.2007, 14:21
Wasserzeichen - von Skeeter - 25.11.2007, 14:47
Wasserzeichen - von Rieke - 25.11.2007, 14:51
Wasserzeichen - von Ole - 25.11.2007, 14:52
Wasserzeichen - von Rieke - 25.11.2007, 15:14
Wasserzeichen - von Ole - 25.11.2007, 15:18
Wasserzeichen - von Martina - 25.11.2007, 23:39
Wasserzeichen - von regi - 26.11.2007, 10:24
Wasserzeichen - von hsk - 26.11.2007, 11:48
Wasserzeichen - von Martina - 26.11.2007, 22:44
Wasserzeichen - von hsk - 27.11.2007, 09:08
Wasserzeichen - von regi - 27.11.2007, 10:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wasserzeichen u. Copyright Angelblue 2 1.586 21.07.2009, 21:31
Letzter Beitrag: Angelblue