Bildgrößeneinstellungen
#2
Hallo Koala,
na, dann wünsch ich Dir viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Gerät :lol:

Trotz der riesigen Bilder möchte ich Dir raten, grundsätzlich die höchste Auflösung (3888x2592) und beste Speicherqualität zu wählen.
Verkleinern kann man die Bilder immer - beim Vergrößern wird es dagegen haarig.

Für ein 13x18cm Papierbild in Topqualität ist zwar eine Bildgröße von 1535x2125 Pixel satt ausreichend und fürs Netz wird es nochmal deutlich kleiner - aber fotografieren in höchster Auflösung bietet Dir viele Reserven, die ich nicht verschenken würde.
Denn
- wenn ein Bild besonders gelungen ist, kannst Du es auch mal riesig vergrößern
- Bildbearbeitung, besonders Retusche oder Freistellen ist am großen Bild sehr viel einfacher und bequemer
- bei Schnitt, Geraderichten oder Entzerrung geht immer einiges an Bildfläche verloren, was Du im 3888x2592 Bild viel besser verkraften kannst.

Die richtige Auflösung für ausbelichtete Papierbilder ist mindestens 150 DPI und optimal 300 DPI.
Bei 300 DPI kannst Du grob davon ausgehen, daß 120 Pixel je Zentimeter notwendig sind.

Gruß
Andreas
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Bildgrößeneinstellungen - von koalabaer63 - 22.12.2007, 21:23
Bildgrößeneinstellungen - von Skeeter - 22.12.2007, 23:41
Bildgrößeneinstellungen - von hsk - 23.12.2007, 07:11
Bildgrößeneinstellungen - von GlobalPlayer - 23.12.2007, 10:48
Bildgrößeneinstellungen - von koalabaer63 - 23.12.2007, 13:06
Bildgrößeneinstellungen - von regi - 27.12.2007, 11:12
Bildgrößeneinstellungen - von hsk - 27.12.2007, 17:24
Bildgrößeneinstellungen - von koalabaer63 - 27.12.2007, 21:58
Bildgrößeneinstellungen - von lebus - 27.12.2007, 22:37