Digicam, alles zu viel auf einmal ..
#9
Hallo Koalabär,

ich war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs, habe aber nun beim Vorbeischauen Deinen Beitrag und den "Hilferuf" gelesen und möchte Dir ebenfalls kurz anwtorten. Im Prinzip hast Du schon alle wichtigen und nützlichen Hinweise erhalten.

Ich möchte Dir aber dennoch einen ganz konkreten Tipp geben:

Überwinde Dich (zur Not zwinge Dich dazu *g*), den Automatikmodus ganz weg zu lassen! Auch, wenn das zunächst qualitative Einbußen bringt - aber Du wirst ansonsten niemals Deine Kamera und die wichtigsten Grundfunktionen und Wechselwirkungen der Fotografie erlernen. Mein Tipp ist: Fotografiere zunächst immer alles im "AV-Modus". Das ist die Zeitautomatik und die Kamera berechnet Dir die Verschlusszeit, je nach gewählter Blende von alleine. Das Einstellen der Blende und die Blendenstufen wirst Du auf jeden Fall lernen müssen - sonst hat sich der Kauf dieser tollen Cam nicht gelohnt und Du wärst lieber bei einer "Kompaktknipse" geblieben, die alles alleine für Dich regelt! Wink

Also: Kamera auf AV stellen und Dir am besten zunächst ein unbewgtes Motiv draußen bei ausreichendem Tageslicht suchen. Dann machst Du eine Blendenreihe - fotografierst also immer das gleiche Motiv und verstellst nur die Blende um jeweils eine Stufe (oben am Rädchen - ansonsten schau mal ins Handbuch). Schaue Dir dann die Ergebnisse am Rechner an und staune, welche Wirkung die unterschiedlichen Blendeneinstellungen mit sich bringen, was z. B. die Tiefenschärfe angeht. Du kannst die Exif-Daten (das sind die elekotronischen Bilddaten) mit Deinem Bildbetrachtungsprogramm immer dazu nehmen und auslesen und lernst auf diese Weise am besten die Wirkung der Kameraeinstellung kennen.

Und dann noch ein Tipp: Das Studieren des Handbuches ist absolute Voraussetzung - dann solltest Du Dich allerdings nicht nur mit Theorie vollpumpen, sondern wirklich viel selber ausprobieren. Man kann dann nach und nach mit der Lektüre von Fachbüchern parallel beginnen.

Lasse Dich nicht entmutigen und beiß Dich durch die anfänglichen Misserfolge durch -das haben die vermeintlichen "Profis" auch getan und dann werden auch nach und nach die Ergebnisse mehr Deinen Vorstellungen entsprechen.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erfolg! :weihn_daumenheb:

LG
Stine
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Digicam, alles zu viel auf einmal .. - von lebus - 27.12.2007, 22:44
Digicam, alles zu viel auf einmal .. - von hsk - 28.12.2007, 09:13
Digicam, alles zu viel auf einmal .. - von hsk - 28.12.2007, 17:42
Digicam, alles zu viel auf einmal .. - von Stine - 02.01.2008, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt mein Tele von der anal. Cam auch auf die Digicam? koalabaer63 8 2.194 20.12.2007, 20:54
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Einmal groß rauskommen lebus 3 1.410 17.11.2007, 11:43
Letzter Beitrag: lebus
  DigiCam Kaufberatung Flotack 13 3.759 25.10.2007, 23:28
Letzter Beitrag: olle
  Alles zur EOS 400D Andreas 35 8.463 05.08.2007, 11:11
Letzter Beitrag: Andreas