27.01.2008, 11:56
dynacophil schrieb:HiDas ist narürlich richtig, was Du schreibst, Helge.
(Film)empfindlichkeit (200 schreibst du, 400 würd ich mal versuchen...) erhöhen ist schon der richtige Weg zur kürzeren Verschlusszeit, nur wenn du parallel die Blende zumachst (von 3.6 = offen zu 7 = weiter geschlossen) muss die arme Kamera die Zeit wieder verlängern.
Also Blende AUF (= kleinster Wert) und Empfindlichkeit hoch resultieren darin dass KURZE Zeiten möglich werden = weniger Verwacklungsgefahr bei schlechtem Licht.
Nach- oder Vorteil der offenen Blende: geringere Tiefenschärfe.
Gerade bei schlechtem Licht steigt jedoch parallel zur ISO-Erhöhung
auch wieder die Rauschgefahr, und die kriegst Du bei dem Katzenbild
nur auf Kosten der Schärfe oder sehr aufwändig per EBV in den Griff.
Ich will Petra nicht zu nahe treten... aber ich denke,
dass der gezielte und wirklich wohlüberlegte Einsatz der ISO
als drittem Parametrer neben Blende und Zeit
sie im Moment noch etwas überfordert,
weil dafür viel "um-die-Ecke-denken" und Routine
im Umgang mit den Einstellungen nötig ist.
Nichts für Ungut... ;-)
Gruß,
Hans