27.01.2008, 20:01
@ Gabi
Ich persönlich finde das HDR-Bild besser. Bei der Bearbeitung "LMS" geht leider das Blau des Himmels verloren.
@ Hans
Das ist ganz einfach Hans: da ich keine Belichtungsreihe gemacht habe, sondern nur diese eine Foto, hab ich es kurzerhand zweimal kopiert. Davon ein Bild geringfügig heller und eines dunkler gemacht. Dann mit der HDR-Funktion von PI die Kamerakurve automatisch erstellen lassen. In meinem Beispiel habe ich bei den Blenden-Intervallen einen etwas niedrigeren Wert eingegeben. Zum Schluß noch ein wenig mit den Lichter "gespielt" und das war´s auch schon.
Was leider bei dem kleinen Bild nicht so gut zu erkennen ist, daß die Wolken viel spektakulärer aussehen.
Noch etwas zum Thema ISO: das, was für die analoge Fotografie gilt, kann ebensogut auf die digitale umgemünzt werden.
Liebe Grüße
Rieke
Ich persönlich finde das HDR-Bild besser. Bei der Bearbeitung "LMS" geht leider das Blau des Himmels verloren.
@ Hans
Das ist ganz einfach Hans: da ich keine Belichtungsreihe gemacht habe, sondern nur diese eine Foto, hab ich es kurzerhand zweimal kopiert. Davon ein Bild geringfügig heller und eines dunkler gemacht. Dann mit der HDR-Funktion von PI die Kamerakurve automatisch erstellen lassen. In meinem Beispiel habe ich bei den Blenden-Intervallen einen etwas niedrigeren Wert eingegeben. Zum Schluß noch ein wenig mit den Lichter "gespielt" und das war´s auch schon.
Was leider bei dem kleinen Bild nicht so gut zu erkennen ist, daß die Wolken viel spektakulärer aussehen.
Noch etwas zum Thema ISO: das, was für die analoge Fotografie gilt, kann ebensogut auf die digitale umgemünzt werden.
Liebe Grüße
Rieke