02.02.2008, 20:36
Hallo Pünktchen!
- ISO runter auf 100, noch besser 50.
Schnee reflektiert bekanntlich immens viel Licht, das Sonnenglitzern verstärkt diesen Effekt.
Folglich brauchst Du eine geringere Empfindlichkeit.
Angenehme Nebenwirkung: geringere Empfindlichkeit erhöht die Kontraste.
- Hast Du einen externen Belichtungsmesser? Ausprobieren!
Der wird Dir garantiert etwas anderes anzeigen als die Kamera.
Lieber leicht überbelichten mit +2/3 bis +1/1.
- Mehrfeldmessung einstellen oder auf eine dunklere Stelle zielen.
Die Kamera nimmt das helle Weiß ansonsten als Mittelwert von Neutralgrau
und dunkelt folglich das ganze Bild automatisch ab.
- Am besten: eine echte Belichtungsreihe knipsen
und die Ergebnisse übereinander legen.
- Am allerbesten: in RAW fotografieren, wenn das geht.
Schnee ist eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen
sogar ich mich von den Vorteilen der Rohdaten überzeugen lasse
- Und am Schluss: ein wenig blau wird immer drin sein.
Erstens sowieso und überhaupt bei Schnee,
und zweitens wohnst Du in der Schweiz ;-)
Im Gebirge ist das Schneelicht immer blauer als bei uns Flachlandappenzellern...
Ein wenig lässt sich Dein Bild aber auch noch aufpeppen...
Gruß,
Hans
pünktchen schrieb:Ist meine Canon ixus 50 wirklich nicht geeignet für solche Bilder? Muss ich mir doch die Spiegelreflex von meinem Mann ausleihen?Ich kenne Deine Kamera nicht, kann Dir also nur einige grundlegende Tipps geben.
- ISO runter auf 100, noch besser 50.
Schnee reflektiert bekanntlich immens viel Licht, das Sonnenglitzern verstärkt diesen Effekt.
Folglich brauchst Du eine geringere Empfindlichkeit.
Angenehme Nebenwirkung: geringere Empfindlichkeit erhöht die Kontraste.
- Hast Du einen externen Belichtungsmesser? Ausprobieren!
Der wird Dir garantiert etwas anderes anzeigen als die Kamera.
Lieber leicht überbelichten mit +2/3 bis +1/1.
- Mehrfeldmessung einstellen oder auf eine dunklere Stelle zielen.
Die Kamera nimmt das helle Weiß ansonsten als Mittelwert von Neutralgrau
und dunkelt folglich das ganze Bild automatisch ab.
- Am besten: eine echte Belichtungsreihe knipsen
und die Ergebnisse übereinander legen.
- Am allerbesten: in RAW fotografieren, wenn das geht.
Schnee ist eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen
sogar ich mich von den Vorteilen der Rohdaten überzeugen lasse
- Und am Schluss: ein wenig blau wird immer drin sein.
Erstens sowieso und überhaupt bei Schnee,
und zweitens wohnst Du in der Schweiz ;-)
Im Gebirge ist das Schneelicht immer blauer als bei uns Flachlandappenzellern...
Ein wenig lässt sich Dein Bild aber auch noch aufpeppen...
Gruß,
Hans