05.02.2008, 08:33
Moin 
Ich hab dir mal das Grundgerüst (spitzen.txt) angehängt. Die Datei musste noch in .cdr umbenennen, weil man keine CDRs hochladen kann.
Du kannst die Knoten auf dem äußeren Kreis jetzt noch verschieben, je nachdem, wie stark die "Drehung" sein soll. Dann wandelst du die beiden Geraden in Kurven um und biegst sie passend nach oben. Wenn du damit zufrieden bist, schließt du die Kurve mit einer Geraden, wandelst auch diese in eine Kurve um und biegst sie an den äußeren Kreis. Bei aktiviertem Objekt-Fang geht das ganz einfach und genau (Ansicht > An Objekten ausrichten).
Jetzt verlegst du das (Dreh-)Zentrum des Zackens in die Mitte des kleinen (und damit auch großen) Kreises, erstellst Kopien und rotierst diese entsprechend um den kleinen Kreis herum (bei gedrückter STRG-Taste geht das ganz einfach und in 15°-Schritten....falls nicht anders eingestellt).
Dann kann man damit schön rumspielen
So, ich hoffe, das war verständlich. Falls nicht, bitte nachfragen ;-)

Ich hab dir mal das Grundgerüst (spitzen.txt) angehängt. Die Datei musste noch in .cdr umbenennen, weil man keine CDRs hochladen kann.
Du kannst die Knoten auf dem äußeren Kreis jetzt noch verschieben, je nachdem, wie stark die "Drehung" sein soll. Dann wandelst du die beiden Geraden in Kurven um und biegst sie passend nach oben. Wenn du damit zufrieden bist, schließt du die Kurve mit einer Geraden, wandelst auch diese in eine Kurve um und biegst sie an den äußeren Kreis. Bei aktiviertem Objekt-Fang geht das ganz einfach und genau (Ansicht > An Objekten ausrichten).
Jetzt verlegst du das (Dreh-)Zentrum des Zackens in die Mitte des kleinen (und damit auch großen) Kreises, erstellst Kopien und rotierst diese entsprechend um den kleinen Kreis herum (bei gedrückter STRG-Taste geht das ganz einfach und in 15°-Schritten....falls nicht anders eingestellt).
Dann kann man damit schön rumspielen

So, ich hoffe, das war verständlich. Falls nicht, bitte nachfragen ;-)