08.02.2008, 19:02
Hallo Liebe Regi,
Du hast natürlich Recht (was nicht bedeuten soll, daß Du auf das Recht einen Groll hegst),
die Deutsche Sprache ist eben eine schwere Sprache (nicht im Sinne von sehr gewichtig zu verstehen).
Nicht einmal alle Deutschen sind ihrer mächtig!!!
Es gibt kaum einen Satz, den man nicht mißdeuten könnte, wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legt.
Da wo Ihr Schweizer "vergiftet" sagt, benutzen wir eher "infiziert" bzw. "verseucht", wenn wir nicht "süchtig" sagen wollen.
Aber unterm Strich ist das Alles egal, solange es Spaß macht, wird es gemacht.
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
regi schrieb:Den Titel habe ich geschrieben, nicht weil ich die Tiffanys vergiftet finde, sondern weil ich Tiffany-vergiftet bin und nicht mehr aufhören kann. Wenn bei uns einer so hinter einem Hobby oder sonst einem kleinen Ziel her ist, dann sagt man: Der ist schön vergiftet! Kennt man das in Deutschland nicht? Dann entschuldigt, wenn es euch irritiert hat. Deutse Sprak, swere Sprak. Und vielfältig, besonders noch mit allen Modeworten.
Du hast natürlich Recht (was nicht bedeuten soll, daß Du auf das Recht einen Groll hegst),
die Deutsche Sprache ist eben eine schwere Sprache (nicht im Sinne von sehr gewichtig zu verstehen).
Nicht einmal alle Deutschen sind ihrer mächtig!!!
Es gibt kaum einen Satz, den man nicht mißdeuten könnte, wenn man jedes Wort auf die Goldwaage legt.
Da wo Ihr Schweizer "vergiftet" sagt, benutzen wir eher "infiziert" bzw. "verseucht", wenn wir nicht "süchtig" sagen wollen.
Aber unterm Strich ist das Alles egal, solange es Spaß macht, wird es gemacht.
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]