01.03.2008, 21:09
Zum Thema "Fremdprogramme":
Wir alle wissen, dass der Horizont bei PI nicht aufhört,
aber eigentlich sind wir doch ein Forum, das sich vorrangig
mit diesem Bearbeitungsprogramm (und Corel natürlich) beschäftigt.
CS bewegt sich allein schon vom Preis her in einer anderen Sphäre
(außer man hat sich die Studentenversion erschmuggelt ;-))
und ist daher für die meisten von uns uninteressant.
Ich habe mich seinerzeit bewusst gegen Photoshop entschieden,
weil PI ein absolut faires Preisleistungsverhältnis sowie ein für Digi-Einsteiger
(wie auch ich damals einer war) leichtes Handling bietet.
Ich würde dafür plädieren, dass wir uns im MWD auf PI beschränken.
Die Bearbeitungen und Erklärungen sind dadurch für alle nachvollziehbar,
und auch eine gewisse Chancengleichheit ist gegeben.
Zum Thema "Bildbeschreibung":
Die Idee von Ina ist hervorragend! Kurze Erklärungen der verwendeten Werkzeuge
und durchgeführten Bearbeitungsschritte helfen auch solchen Mitmachern weiter,
die noch über keine große Erfahrung verfügen.
Jeder stellt sozusagen sein persönliches "Vorher/Nachher" ins Forum,
und alle können vergleichen, wie man mit den unterschiedlichsten Bearbeitungen
zu den jeweiligen Ergebnissen kommt.
Ich würde das lediglich dahingehend einschränken, dass zunächst tatsächlich
nur Bilder gezeigt werden und erst in einem zweiten Anlauf die Erklärungen nachgereicht.
Sonst wird es vielleicht doch ein bisschen zu einfach,
wir wollen uns doch schließlich selber anstrengen und nicht nur kopieren... ;-)
So gesehen finde ich den momentanen Ablauf optimal
und von Andreas mit dem "Ruhetag" prima angeregt :daumen:
Gruß,
Hans
Wir alle wissen, dass der Horizont bei PI nicht aufhört,
aber eigentlich sind wir doch ein Forum, das sich vorrangig
mit diesem Bearbeitungsprogramm (und Corel natürlich) beschäftigt.
CS bewegt sich allein schon vom Preis her in einer anderen Sphäre
(außer man hat sich die Studentenversion erschmuggelt ;-))
und ist daher für die meisten von uns uninteressant.
Ich habe mich seinerzeit bewusst gegen Photoshop entschieden,
weil PI ein absolut faires Preisleistungsverhältnis sowie ein für Digi-Einsteiger
(wie auch ich damals einer war) leichtes Handling bietet.
Ich würde dafür plädieren, dass wir uns im MWD auf PI beschränken.
Die Bearbeitungen und Erklärungen sind dadurch für alle nachvollziehbar,
und auch eine gewisse Chancengleichheit ist gegeben.
Zum Thema "Bildbeschreibung":
Die Idee von Ina ist hervorragend! Kurze Erklärungen der verwendeten Werkzeuge
und durchgeführten Bearbeitungsschritte helfen auch solchen Mitmachern weiter,
die noch über keine große Erfahrung verfügen.
Jeder stellt sozusagen sein persönliches "Vorher/Nachher" ins Forum,
und alle können vergleichen, wie man mit den unterschiedlichsten Bearbeitungen
zu den jeweiligen Ergebnissen kommt.
Ich würde das lediglich dahingehend einschränken, dass zunächst tatsächlich
nur Bilder gezeigt werden und erst in einem zweiten Anlauf die Erklärungen nachgereicht.
Sonst wird es vielleicht doch ein bisschen zu einfach,
wir wollen uns doch schließlich selber anstrengen und nicht nur kopieren... ;-)
So gesehen finde ich den momentanen Ablauf optimal
und von Andreas mit dem "Ruhetag" prima angeregt :daumen:
Gruß,
Hans