Jade schrieb:der Tipp von Bianca ist sehr gut, wenn auch ziemlich arbeitsaufwändig. Das muss ich auch mal ausprobieren.
Hallo Jade,
der Tipp von Bianca ist wirklich gut und arbeitsaufwendig aber er klappt.
Das hat mir ja keine Ruhe gelassen.

Habe das Bild dupliziert und das mit dem schlechteren Himmel auf das erste
kopiert. Nun habe ich den Himmel weg radiert und der untere Himmel kam
zum Vorschein, im Anschluss alles eingebunden.
Es ist mir trotzdem nicht gelungen das Bild so gut hinzubekommen
wie die anderen es geschafft haben.

Eins ist aber sicher, man lernt die ganzen Anwendungsmöglichkeiten von PI
viel besser kennen. Ich habe jetzt etliche Versuche mit diesem Bild gemacht,
mit jedem weiteren Versuch gewinnt man an Sicherheit bei der Anwendung.
@Rieke ... Ich habe ShiftN probiert, das automatische gerade richten
klappt schon aber mit den manuellen Einstellungen komme ich nicht klar.
Auch stört es mich, dass man das Ergebnis nicht gleich sehen kann.
Da ist das Ausrichten mit Picasa besser, man kann die Veränderung schon
beim schieben mit dem Regler beobachten, was für Picasa spricht.
Hier mein Versuch 6
[url=
![[Bild: Machwasdraus22Versuch60.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Forum/Machwasdraus22Versuch60.jpg)
![[Bild: Machwasdraus22Versuch60.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Forum/Machwasdraus22Versuch60.jpg)
Nachtrag: Ich habe eben mit knurren gesehen das mir ShiftN das D geklaut hat. Himmel Sackra noch mal. :stinkig:
Ich denke das Gebäude überlebt auch ohne D
