HDR in Vollendung
#15
hsk schrieb:Unkraut, Du sprichst mir aus der Seele...

Zuerst mal sind das natürlich phantastische Bilder, jedes einzelne ein Meisterwerk!
Dann kommen aber für mich die Fragen:

- wieviel davon ist noch Fotografie und wieviel nur dem Computer zu verdanken?
- wo bleibt die ursprüngliche Aussage des Motivs?
- wieviel Effekt verträgt ein Bild?
- wieviel vom immer gleichen Effekt vertrage ich als Betrachter?

Als Anschauungsmaterial für das Machbare, das technisch Mögliche ist das klasse,
und HDR bringt sicher auch tolle Wirkungen und Auffrischung in so manche "normale" Bilder.
Nur komme ich mir irgendwann vor wie jemand, der sich tagelang
nur von Champagner und Beluga ernährt - ich kriege Hunger auf ein Leberwurstbrot!
Das Besondere sollte sparsam eingesetzt werden,
sonst verliert es schnell seinen Reiz.
Sorry, wenn ich aus der allgemeinen Begeisterung ausschere... :oops:
Meine Respekt vor der absolut spitzenmäßigen Bearbeitung bleibt davon unberührt.
Gruß,
Hans


Hallo,

die Diskussion um das „Wesen der Fotografie“ und darum wo die Grenzen zwischen „echtem“ Foto und - in welcher Weise auch immer - „manipuliertem“ Bild liegen, ist wohl beinahe so alt wie das Medium selbst. Sie wird auch wohl nie zu einem Ende kommen.
Es wäre allerdings traurig, die Fotografie nur auf das reduzieren zu wollen, was „aus der Kamera“ kommt.
Aber davon abgesehen finde ich diese Diskussion im Kern sowieso müßig und an der Wirklichkeit vorbeigehend.

Im Mittelpunkt sollte doch immer DAS BILD stehen.
Egal wie es entstanden ist.

Ich finde die gezeigten Bilder von Stefan Simons jedenfalls sehr interessant und sehenswert.
Wobei es mir persönlich eigentlich wurscht ist, ob die von ihm angewandte HDR Technik nun Fotografie, Computerwerk oder Mischform ist.

Jedes Genre und jede Technik hat in meinen Augen ihre Berechtigung.
Speziell HDR empfinde ich sogar äußerst interessant.
Denn das ist sehr eng mit der digitalen Fotografie verbunden, modern, neu und unbedingt erforschenswert.
Einmal davon abgesehen, daß diese Technik aus rein fotografischer Sicht hilft, etliche Unzulänglichkeiten unserer Kamera zu überwinden (HDR/ DRI sind tatsächlich mit Licht gemachte Bilder!!!) macht es mir persönlich richtig Spaß, damit zu experimentieren.
Hier mal ein paar eigene DRIs.
Mit und ohne Effekt.
Frei nach dem Motto: Erlaubt ist, was gefällt.

Liebe Grüße
Andreas
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
HDR in Vollendung - von lebus - 24.03.2008, 00:32
HDR in Vollendung - von Sille - 24.03.2008, 00:45
HDR in Vollendung - von Timheart - 24.03.2008, 00:45
HDR in Vollendung - von Skeeter - 24.03.2008, 01:10
HDR in Vollendung - von Gabriele - 24.03.2008, 10:51
HDR in Vollendung - von Jürgen - 24.03.2008, 11:43
HDR in Vollendung - von Paolo - 24.03.2008, 15:40
HDR in Vollendung - von lebus - 24.03.2008, 19:33
HDR in Vollendung - von Hundi - 24.03.2008, 23:21
HDR in Vollendung - von Unkraut - 25.03.2008, 15:08
HDR in Vollendung - von Osiris - 25.03.2008, 16:15
HDR in Vollendung - von hsk - 05.04.2008, 11:05
HDR in Vollendung - von Unkraut - 06.04.2008, 13:39
HDR in Vollendung - von Osiris - 07.04.2008, 11:47
HDR in Vollendung - von Skeeter - 07.04.2008, 18:58
HDR in Vollendung - von regi - 08.04.2008, 09:46
HDR in Vollendung - von Gabriele - 08.04.2008, 14:25
HDR in Vollendung - von Pandora - 08.04.2008, 14:32