27.04.2008, 09:09
Hallo Leander,
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier.
Etwas besseres hättest Du gar nicht machen können, als die netten Farben Deines Trikots, wie „herbstorange“, vorzustellen. Sie sind der eindeutige Hinweis, wo der Hund begraben liegt.
Diese Farben gehören zum CMYK-Farbmodell, das für den Druck bestimmt ist.
Ändere Deine Palette / Deine Farben in „Web-sichere Farben“, dann wird auch der I.E. mit ihnen zufrieden sein. Leider hast Du in dieser Palette nicht mehr so hübschen Namen, in der Standard –Einstellung heißen sie nur „FF0000“ oder „0000FF“
Falls Du mit dem Umfang der Web-sicheren Farbpalette (sie hat nicht all zu viel Farben) nicht auskommst, kannst Du auf die RGB-Palette und ihre Mischbereiche zurückgreifen. Die RGB-Palette in Photo-Paint liefert fürs Web / Bildschirm zufriedenstellende Ergebnisse. (in Version12). Zum Schluss sind sie aber 100% mit den in html benannten Farben identisch.
Jenseits der Farbverwaltung und diffiziler Bildschirmkalibrierung liefert das kostenlose, vielseitige und nützliche Programm „Mycolor“ (204kb) eine genauere Vorschau der RGB-Farben (besonders bei Blautönen) als Corel. Wenn´s darauf ankommt, mixe ich meinen Farben für das Web mit dem Programm und übernehme sie in Corel.
http://www.grammiweb.de/downloads/mycolor.shtml
Freundliche Grüße vom Unkraut
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier.
Etwas besseres hättest Du gar nicht machen können, als die netten Farben Deines Trikots, wie „herbstorange“, vorzustellen. Sie sind der eindeutige Hinweis, wo der Hund begraben liegt.
Diese Farben gehören zum CMYK-Farbmodell, das für den Druck bestimmt ist.
Ändere Deine Palette / Deine Farben in „Web-sichere Farben“, dann wird auch der I.E. mit ihnen zufrieden sein. Leider hast Du in dieser Palette nicht mehr so hübschen Namen, in der Standard –Einstellung heißen sie nur „FF0000“ oder „0000FF“
Falls Du mit dem Umfang der Web-sicheren Farbpalette (sie hat nicht all zu viel Farben) nicht auskommst, kannst Du auf die RGB-Palette und ihre Mischbereiche zurückgreifen. Die RGB-Palette in Photo-Paint liefert fürs Web / Bildschirm zufriedenstellende Ergebnisse. (in Version12). Zum Schluss sind sie aber 100% mit den in html benannten Farben identisch.
Jenseits der Farbverwaltung und diffiziler Bildschirmkalibrierung liefert das kostenlose, vielseitige und nützliche Programm „Mycolor“ (204kb) eine genauere Vorschau der RGB-Farben (besonders bei Blautönen) als Corel. Wenn´s darauf ankommt, mixe ich meinen Farben für das Web mit dem Programm und übernehme sie in Corel.
http://www.grammiweb.de/downloads/mycolor.shtml
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7