02.05.2008, 13:42
Hallo Petra,
bei Nachtaufnahmen mit Stativ immer ISO so weit als möglich runterschrauben, da sonst zuviel Rauschen
beim 1. Bild sieht man/frau deutlich die Doppelkonturen an Strassenbeleuchtung und -markierung; kommt wahrscheinlich (so wie's aussieht) vom Auslösen --> Fernauslöser oder Selbstauslöser wie "pebu" schon gesagt hat und stabiles Stativ benutzen (etwas teurer).
Solche Nachtaufnahmen neigen auch immer zum Überstrahlen an hellen Lichtern --> googelt mal mach "blauer Stunde".
Blitzen bei solchen Bildern bringt absolut keine Vorteile.
...
mfG und viel Spass.
bei Nachtaufnahmen mit Stativ immer ISO so weit als möglich runterschrauben, da sonst zuviel Rauschen
beim 1. Bild sieht man/frau deutlich die Doppelkonturen an Strassenbeleuchtung und -markierung; kommt wahrscheinlich (so wie's aussieht) vom Auslösen --> Fernauslöser oder Selbstauslöser wie "pebu" schon gesagt hat und stabiles Stativ benutzen (etwas teurer).
Solche Nachtaufnahmen neigen auch immer zum Überstrahlen an hellen Lichtern --> googelt mal mach "blauer Stunde".
Blitzen bei solchen Bildern bringt absolut keine Vorteile.
...
mfG und viel Spass.