@Petra
Belichtungsreihen
Bei Belichtungsreihen verwendet man üblicherweise für jedes Foto die gleiche Blende, aber bei jedem Foto wird die Belichtungszeit geändert. Die Spreizung der Belichtungszeit der automatischen Kamera-Belichtungsreihen ist eh meist zu gering, so das man besser den manuellen Modus verwendet:
-zunächst schaust Du einmal, wie Deine Kamera im Blendenpriorität-Modus belichten würde. Du stellst eine Blende ein, die Kamera wählt dazu die passende Belichtungszeit. Bei halb gedrücktem Auslöser wird diese Belichtungszeit im Sucher/Display angezeigt.
Blende und Belichtungszeit bitte merken.
-Nun wird in den manuellen Modus umgeschaltet, und die gemerkte Blende und Belichtungszeit als Grundlage eingestellt. Die Blende bleibt immer gleich, die Belichtungszeit wird für jedes Foto neu eingestellt.
Kamera auf Stativ, ist ja klar. Trotzdem mußt Du aber aufpassen, das Beim Einstellen der Zeit und dem Auslösen (Selbstauslöser) die Kamera nicht verwackelt/verschoben wird.
Falls Du ein HDR machen möchtest, leichte Bildverschiebungen gleicht PhotoImpact im Großen Dynamikbereich mit der Funktion "Registrierung" aus.
pebu
PS
@Skeeter
Die FZ50 kann auch automatische Belichtungsreihen.
Belichtungsreihen
Bei Belichtungsreihen verwendet man üblicherweise für jedes Foto die gleiche Blende, aber bei jedem Foto wird die Belichtungszeit geändert. Die Spreizung der Belichtungszeit der automatischen Kamera-Belichtungsreihen ist eh meist zu gering, so das man besser den manuellen Modus verwendet:
-zunächst schaust Du einmal, wie Deine Kamera im Blendenpriorität-Modus belichten würde. Du stellst eine Blende ein, die Kamera wählt dazu die passende Belichtungszeit. Bei halb gedrücktem Auslöser wird diese Belichtungszeit im Sucher/Display angezeigt.
Blende und Belichtungszeit bitte merken.
-Nun wird in den manuellen Modus umgeschaltet, und die gemerkte Blende und Belichtungszeit als Grundlage eingestellt. Die Blende bleibt immer gleich, die Belichtungszeit wird für jedes Foto neu eingestellt.
Kamera auf Stativ, ist ja klar. Trotzdem mußt Du aber aufpassen, das Beim Einstellen der Zeit und dem Auslösen (Selbstauslöser) die Kamera nicht verwackelt/verschoben wird.
Falls Du ein HDR machen möchtest, leichte Bildverschiebungen gleicht PhotoImpact im Großen Dynamikbereich mit der Funktion "Registrierung" aus.
pebu
PS
@Skeeter
Die FZ50 kann auch automatische Belichtungsreihen.