08.05.2008, 16:23
Hallo Gabi,
jaja, Macros sind toll und deine ganz gut für den 1. Tag; :icon_bravo:
aber du wirst sehen: es wird immer besser gehen.
Einige Grundregeln:
- Bildaufbau wichtig (auch und vor allem bei Macros) aber manchmal fast unmöglich da die Tierchen mobil sind ;-) Freistellung - Hintergrund - Tierchen sollten nicht aus dem Bild hinauslaufen
- pralles Sonnenlicht = für Macros weniger geeignet (wegen der Überstrahlungen und Reflexe)
- immer versuchen auf Höhe des Tierchens zu sein (oftmals liegt man/frau also flach)
- optimaler Schärfepunkt sollte Auge des Viechs sein (nicht der Popo) :lol:
- geeignete Blende ist weniger 2,8 sondern meistens 8-14 (wegen der geringen Schärfentiefe im Milimeterbereich) schöner Schärfeverlauf - nicht überschärfen
...
so, das waren einige Gedanken auf die Schnelle;
jetzt kannst du schon selber erkennen welche Verbesserungen möglich sind;
bei Bedarf später mehr
mfG
Claude
jaja, Macros sind toll und deine ganz gut für den 1. Tag; :icon_bravo:
aber du wirst sehen: es wird immer besser gehen.
Einige Grundregeln:
- Bildaufbau wichtig (auch und vor allem bei Macros) aber manchmal fast unmöglich da die Tierchen mobil sind ;-) Freistellung - Hintergrund - Tierchen sollten nicht aus dem Bild hinauslaufen
- pralles Sonnenlicht = für Macros weniger geeignet (wegen der Überstrahlungen und Reflexe)
- immer versuchen auf Höhe des Tierchens zu sein (oftmals liegt man/frau also flach)

- optimaler Schärfepunkt sollte Auge des Viechs sein (nicht der Popo) :lol:
- geeignete Blende ist weniger 2,8 sondern meistens 8-14 (wegen der geringen Schärfentiefe im Milimeterbereich) schöner Schärfeverlauf - nicht überschärfen
...
so, das waren einige Gedanken auf die Schnelle;
jetzt kannst du schon selber erkennen welche Verbesserungen möglich sind;
bei Bedarf später mehr
mfG
Claude