09.04.2006, 17:16
Hallo, das mit dem Gästebuch liegt daran, weil dieses in einem Frame ist, wenn du jetzt auf den "Homelink" klickst wird zwar die seite geladen, aber es steht immer noch die andresse vom Gästebuch dran, weil es in einem Frame ist.
Wenn du die Frame lösung benuzt, musst du das .tld hinter .html weglassen ...
Wenn du eigene cgi-scripte ausführen darst, und eine mysql db hast, kannst du auch helmuts gbook einrichten ... Dies wäre ja wieder auf deiner domain, bei dem keine Frame einbinung nötig wäre. http://www.inspire-world.de/cgiservice/download7.shtml (3. von oben)
Ciao Alex
Edit: Du kannst auch ein 2er Frame nehmen. Oben ist ein link und unten das Gästebuch.
Das speicherst du zb als gbook.html ab.
Wenn du die Frame lösung benuzt, musst du das .tld hinter .html weglassen ...
Wenn du eigene cgi-scripte ausführen darst, und eine mysql db hast, kannst du auch helmuts gbook einrichten ... Dies wäre ja wieder auf deiner domain, bei dem keine Frame einbinung nötig wäre. http://www.inspire-world.de/cgiservice/download7.shtml (3. von oben)
Ciao Alex
Edit: Du kannst auch ein 2er Frame nehmen. Oben ist ein link und unten das Gästebuch.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>
<frameset rows="80,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="menue.html" name="topFrame" scrolling="NO" noresize >
<frame src="http://www.onlinewebservice6.de/gastbuch.php?id=112875" name="mainFrame">
</frameset>
<noframes><body>
</body></noframes>
</html>
Das speicherst du zb als gbook.html ab.