03.06.2008, 11:02
Hallo,
@ Claire,
schöner Kommentar,
gehst du jetzt unter die Dichter und Denker?
@ Gabi,
dann will ich mal ein bisschen fördernde und fordernde Kritik ausüben;
das 1. Bild gefällt mir sehr gut, denn die maximale Schärfe liegt dort wo sie hin soll, nämlich auf dem Auge; der Hintergrund ist schön aufgelöst und die Farbgebeung sagt mir zu. Das Spiel mit der Schärfentiefe ist auch toll, wenngleich Blende 4 anstatt 2,8 vielleicht einen noch besseren Schärfeverlauf geliefert hätte.
das 2. Bild ist eine schöne Momentaufnahme:
die Echse scheint dir ein Gänseblümchen zu schenken;
der Kopf ist schön scharf, den Hintergrund kann man/frau höchstens verbessern in dem man/frau sich neben die Echse auf den Boden legt um einen tieferen Kamerastandpunkt zu haben. Leider leidet das Bild unter der direktenSonneneinstrahlung --> die Schatten sind abgesoffen.
das 3. Bild hat wieder eine tolle Schärfe und einen ansprechenden Schärfeverlauf; auch der Bildaufbau ist ansprechend,
ein Maschendraht im Hintergrund ist nicht optimal und auch hier hat die Sonne ihren negativen Effekte hinterlassen in Zeichen von Überstrahlungen am Draht und vor allem der hinteren weissen Blüten
das 4. Bild gefällt mir weniger;
ich finde es überschärft (Artefakte) und die Fliege sitzt zu weit rechts (kuckt aus dem Bild heraus und links hinter ihr ist zuviel Platz)
allerdings ist der Hintergrund grossteils sehr schön.
So, das war's: streng aber gerecht ;-)
Zusammenfassung:
Das 1. Bild gefällt mir am besten :smiley-blume:
die Sonne ist nicht unbedingt der beste Freund des Makrofotografen
und
jeden Tag lernen wir dazu
Goethe: Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen
P.S.: hast du ein Stativ?
Liebe Grüsse
Claude
@ Claire,
schöner Kommentar,
gehst du jetzt unter die Dichter und Denker?
@ Gabi,
dann will ich mal ein bisschen fördernde und fordernde Kritik ausüben;
das 1. Bild gefällt mir sehr gut, denn die maximale Schärfe liegt dort wo sie hin soll, nämlich auf dem Auge; der Hintergrund ist schön aufgelöst und die Farbgebeung sagt mir zu. Das Spiel mit der Schärfentiefe ist auch toll, wenngleich Blende 4 anstatt 2,8 vielleicht einen noch besseren Schärfeverlauf geliefert hätte.
das 2. Bild ist eine schöne Momentaufnahme:
die Echse scheint dir ein Gänseblümchen zu schenken;
der Kopf ist schön scharf, den Hintergrund kann man/frau höchstens verbessern in dem man/frau sich neben die Echse auf den Boden legt um einen tieferen Kamerastandpunkt zu haben. Leider leidet das Bild unter der direktenSonneneinstrahlung --> die Schatten sind abgesoffen.
das 3. Bild hat wieder eine tolle Schärfe und einen ansprechenden Schärfeverlauf; auch der Bildaufbau ist ansprechend,
ein Maschendraht im Hintergrund ist nicht optimal und auch hier hat die Sonne ihren negativen Effekte hinterlassen in Zeichen von Überstrahlungen am Draht und vor allem der hinteren weissen Blüten
das 4. Bild gefällt mir weniger;
ich finde es überschärft (Artefakte) und die Fliege sitzt zu weit rechts (kuckt aus dem Bild heraus und links hinter ihr ist zuviel Platz)
allerdings ist der Hintergrund grossteils sehr schön.
So, das war's: streng aber gerecht ;-)
Zusammenfassung:
Das 1. Bild gefällt mir am besten :smiley-blume:
die Sonne ist nicht unbedingt der beste Freund des Makrofotografen
und
jeden Tag lernen wir dazu
Goethe: Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen
P.S.: hast du ein Stativ?
Liebe Grüsse
Claude