Wie geht das???
#2
Hallo Liebe Peggy,

mit "Filters Unlimited" kann man wirklich eine Menge anfangen.
Auch etwas mehr Ordnung und Übersicht in PhotoImpact bringen.
Ganz abgesehen von der daraus resultierenden schnelleren Ladezeit von PI.

Es ist richtig, daß Filters Unlimited (FU) andere Filter importieren kann,
wenn diese Filter im Filter-Factory-Format *.8bf / *.afs / *.ffl oder
im FU-Format *.ffx vorliegen.
Da nicht alle existierenden Filter in diesen Formaten vorliegen,
selbst, wenn sie zum Teil die richtige Endung aufweisen, bedeutet das,
daß FU NICHT ALLE existierenden Filter importieren kann (leider), aber doch sehr viele.
Und es bedeutet auch, daß viel probiert werden muß, welche Filter sich in FU integrieren lassen und welche nicht.

Da es mit der klassischen Filter-Factory-Galery möglich ist, möchte ich Dir
anhand dieser Filter zeigen, wie sie in FU importiert werden können.

Die Filter Factory Gallery kannst Du Dir z.B. HIER herunterladen.

Ich gehe mal davon aus, daß Du FU bei Dir auf dem Rechner installiert
und daß Du die Filter Factory Galerie Dateien von A bis V runtergeladen und entpackt hast.

Vor dem Importieren solltest Du Dir zuerst mal eine neue Datenbank anlegen.
Gehe also im PI auf "Effek/<I.C.Net Software>/Filters Unlimited".
(Das klappt nur, wenn ein Bild geöffnet ist)
Jetzt klickst Du auf "Datenbank" und wählst "Neu..." aus.

[Bild: xiei6u.jpg]


Im sich öffnenden Fenster gibst Du den Namen der Datenbank ein.
Ich habe es mal "Filter Factory" genannt.
Wenn Du erst mal Filter testen möchtest, kannst Du sie auch Test oder
wie es Dir beliebt nennen.

[Bild: 333dra.jpg]


Nach einem OK ist die noch leere Datenbank "Filter Factory" geöffnet.
Nun klickst Du auf Import...

[Bild: gof4ih.jpg]


Im sich nun öffnenden Dialog suchst Du Deine erste ffl-Datei die "ffagalpc.ffl" und öffnest sie.

[Bild: i4sdka.jpg]


Als nächstes klickst Du auf "Alle markieren" und dann auf "Importieren"

[Bild: l9jt1w.jpg]


Und schon hast Du die ersten 20 Filter importiert !!!

[Bild: gwgn3.jpg]


Wenn Du das Ganze jetzt auch mit den anderen ffl-Dateien wiederholst,
hast Du mal so eben 358 Filter Deinem PI zu Verfügung gestellt,
die Du nicht noch einmal in PI einbinden mußt, das mach jetzt FU für Dich.
Du kannst sogar die Quellverzeichnise mit den ffl-Dateien löschen.

[Bild: r9msjp.jpg]

Solltest Du diese Filter auch noch in den Voreinstellungen (F6)/Plugins
eingetragen haben, kannst Du sie dort auch entfernen.

Zur Benutzung brauchst Du nur, wie oben beschrieben, Filters Unlimited unter Effekte aufrufen.
Die Datenbank Filter Factory auswählen (fals sie es nicht schon ist)
und Deinen gewünschten Filter benutzen.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Wie geht das??? - von peggy - 03.06.2008, 15:53
Wie geht das??? - von Marta Pfahl - 03.06.2008, 19:35
Wie geht das??? - von peggy - 04.06.2008, 19:02
Wie geht das??? - von Reesy - 04.06.2008, 21:07
Wie geht das??? - von Gabi - 04.06.2008, 21:30
Wie geht das??? - von Reesy - 04.06.2008, 21:50
Wie geht das??? - von Gabi - 04.06.2008, 05:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PI 10 geht nicht Bastelfee 1 1.421 24.03.2010, 07:28
Letzter Beitrag: Gabi
  TV FILTER geht nicht sportex 3 1.757 14.03.2009, 00:12
Letzter Beitrag: sportex
  Hilfe "Mura Cloud" geht bei Vista nicht peggy 6 2.554 30.09.2008, 12:32
Letzter Beitrag: Seramis