06.06.2008, 11:01
Super Idee, Jolina, für ein ruhiges Bild auch gut geeignet. Ich habe es nun auch versucht, aber eine dickere Linie gezogen mit dem Umrisszeichenwerkzeug. Beim ersten Bild habe ich die Linien metallisiert, und erst dann in den Mehdi genommen. Ich wollte sehen, ob man auch ein Schmiedeisengitter machen könnte auf diese Art. Mit etwas mehr Sorgfalt und Zeitaufwand wäre das sicher möglich.
Das Zweite gefällt mir nicht so gut, ich habe mit dem Zauberstab die Felder ausgewählt und dann mit Farbe gefüllt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei klaren Farben und grosszügigerem Muster nicht schlecht aussehen könnte. Drum stelle ich es mal ein.
Beim PI-Kaleidoskop bringe ich es einfach nicht fertig, ein symetrisches Muster zu bekommen, es ergibt sich nur ein Streumuster, wie bei den obigen Fotokaleidoskopen. Irgend etwas muss man mit dem Strichfeld anstellen, aber was? Ich habe es nicht heraus gefunden. Wie könnt ihr die gleichmässigen Muster erreichen? Danke für jede Hilfe.![[Bild: 1032696.jpg]](http://up.picr.de/1032696.jpg)
Das Zweite gefällt mir nicht so gut, ich habe mit dem Zauberstab die Felder ausgewählt und dann mit Farbe gefüllt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei klaren Farben und grosszügigerem Muster nicht schlecht aussehen könnte. Drum stelle ich es mal ein.
Beim PI-Kaleidoskop bringe ich es einfach nicht fertig, ein symetrisches Muster zu bekommen, es ergibt sich nur ein Streumuster, wie bei den obigen Fotokaleidoskopen. Irgend etwas muss man mit dem Strichfeld anstellen, aber was? Ich habe es nicht heraus gefunden. Wie könnt ihr die gleichmässigen Muster erreichen? Danke für jede Hilfe.
![[Bild: 1032696.jpg]](http://up.picr.de/1032696.jpg)
![[Bild: 1032697.jpg]](http://up.picr.de/1032697.jpg)