Schwarzer Rand nach Entwicklung
#4
lilie schrieb:Hallo Skeeter,
bis jetzt habe ich die Fotos bei Schlecker entwickeln lassen.
Bei mir im Programm PI10 habe ich 3 Möglichkeiten zum einstellen der Größe:
Fotogröße:3,5x5"
Fotogröße:4x6"
Fotogröße:5x7"
Welche ist die Richtige Größe?
Habe ich durch die Beschneidung starke Qualitätsverluste?
Grüße
lilie

Eigendlich sollte die Auswahl an Formaten (Seitenverhältnissen) in PI erheblich größer sein.
Siehe hier:

[Bild: screen_01.jpg]

Aber wenn Du eine bestimmte Bildgröße bestellen willst, ist es deutlich bequemer, diese direkt einzugeben.
Siehe hier:

[Bild: screen_02.jpg]

Ob ein Qualitätsverlust beim Print eintritt, ist von der Auflösung des an Schlecker übergebenen Bildes abhängig.
Für einen Print sollte die Auflösung mindestens 150 DPI betragen. Optimal sind jedoch 300 DPI..

Bei einer längsten Seite von 13 cm sind dies mindestens 770 Pixel oder optimal 1.540 Pixel.
Wenn Du wie oben beschrieben beschneidest, hat die kürzere Seite automatisch die richtige Pixelanzahl.

Um die Umrechnung zwischen Inch und Zentimeter zu erleichtern, empfiehlt sich ein DPI-Rechner.
(davon gibt es mehrere im Netz)

Gruß
Andreas
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von lilie - 24.06.2008, 18:09
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von Skeeter - 24.06.2008, 18:56
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von lilie - 24.06.2008, 19:27
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von Skeeter - 24.06.2008, 21:05
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von lilie - 24.06.2008, 21:33
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von pebu - 24.06.2008, 22:51
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von Skeeter - 25.06.2008, 00:22
Schwarzer Rand nach Entwicklung - von pebu - 29.06.2008, 00:16