29.06.2008, 15:25
Liebe Gabi, Hilde und Rieke,
so schöne Bilder, und ihr findet sie nicht optimal? Mir gefallen sie allesamt, die Käfer überhaupt "dabei" zu sehen und dann auch noch so gut aufs Bild zu kriegen, das ist eine Wucht.
Und die wilden Tiere sind ebenso beeindruckend. Im Tiergarten ist es einfacher, die Tiere zu fotografieren, man muss nicht damit rechnen, dass sie angreifen. Aber diese Fotos sind gut gelungen, alle Achtung, noch mit dem Angstfaktor dabei!
Alle sind sie gut, und wir sehen so viel von der Welt, was wir sonst vielleicht nie sehen könnten. Danke also für eure Bilder, es ist so interessant, sie zu sehen.
Ich habe auch Käfer, einheimische, aber Alleinstehende, die gerade nichts tun.
Dennoch, sie gefallen mir und das gelb gestreifte Tier heisst Wespenbockkäfer. Deine roten Käfer, Hilde, sind nicht in meinem Büchlein, ich hätte gern gewusst, wie sie heissen. Sie sind so schön rot.
Oder sind sie nur rot geworden ob dem, was sie tun? Wer weiss!
so schöne Bilder, und ihr findet sie nicht optimal? Mir gefallen sie allesamt, die Käfer überhaupt "dabei" zu sehen und dann auch noch so gut aufs Bild zu kriegen, das ist eine Wucht.
Und die wilden Tiere sind ebenso beeindruckend. Im Tiergarten ist es einfacher, die Tiere zu fotografieren, man muss nicht damit rechnen, dass sie angreifen. Aber diese Fotos sind gut gelungen, alle Achtung, noch mit dem Angstfaktor dabei!
Alle sind sie gut, und wir sehen so viel von der Welt, was wir sonst vielleicht nie sehen könnten. Danke also für eure Bilder, es ist so interessant, sie zu sehen.
Ich habe auch Käfer, einheimische, aber Alleinstehende, die gerade nichts tun.
Dennoch, sie gefallen mir und das gelb gestreifte Tier heisst Wespenbockkäfer. Deine roten Käfer, Hilde, sind nicht in meinem Büchlein, ich hätte gern gewusst, wie sie heissen. Sie sind so schön rot.
Oder sind sie nur rot geworden ob dem, was sie tun? Wer weiss!