08.07.2008, 08:55
Also in der Wohnung habe ich auch noch keinen gefunden, aber mal in der Waschküche. Sie rascheln, wenn sie sich auf dem Boden fortbewegen. Bei uns nennt man sie auch Schwabenkäfer, tut mir leid, es ist so.
Könnte sein, dass die durch Lüftungsschächte oder durch Lichtschächte in die Tiefe fallen und dann in die Wohnung kriechen. Hat aber nichts mit Schmutz oder Vernachlässigung der Wohnung zu tun, eher mit Feuchtigkeit.
Am besten setzt man sie weit vom Schacht entfernt in die Freiheit. Zertreten ist nichts für zarte Gemüter, der Panzer knirscht und knackt dermassen, da wird einem fast schlecht.
Eigentlich sind sie auch schön, aber in der Natur. Und dort bin ich noch keinem begegnet.
Könnte sein, dass die durch Lüftungsschächte oder durch Lichtschächte in die Tiefe fallen und dann in die Wohnung kriechen. Hat aber nichts mit Schmutz oder Vernachlässigung der Wohnung zu tun, eher mit Feuchtigkeit.
Am besten setzt man sie weit vom Schacht entfernt in die Freiheit. Zertreten ist nichts für zarte Gemüter, der Panzer knirscht und knackt dermassen, da wird einem fast schlecht.
Eigentlich sind sie auch schön, aber in der Natur. Und dort bin ich noch keinem begegnet.