12.07.2008, 16:39
Liebe Gabi,
das stimmt, mir ging es genau so. Aber die Enkel interessieren sich für alles, kürzlich musste ich dem kleinen Noah zeichnen, wie eine Schnake aussieht. Gar nicht so einfach. Ich hatte keinen genügend spitzen Griffel!
Ein Gehege für Eichhörnchen hat deine Nachbarin? Nimmt sie denn verletzte oder kranke Tiere auf? Sonst, denke ich, wäre das wenigstens bei uns verboten. Wildtiere darf man nicht gefangen halten.
Für dich ist es ein Glück, klar, sag ihr also nichts wegen der Erlaubnis, nicht dass sie dann die Tierchen laufen lässt und du keine Motive mehr hast.
Ja, die Nachbarn mögen es, wenn man die Früchte ihrer Arbeit fotografiert. Hie und da ein Bildchen geschenkt, und sie reissen die Gartentore auf, wenn man nur von Weitem herkommt.
Manchmal staune ich, fotografieren kann man doch heutzutage schnell, die Kameras machen ja alles von selbst, wenn man keine hohen Ansprüche stellt. Aber so lang man sich nicht weiterbildet, ist man in dem schönen Wahn befangen, dass die Bilder alle wunderschön sind, auch wenn man vor lauter unschärfe kaum erkennt, dass es eine Blume ist....
Aber im Ernst, ich freue mich auch, und Neues lernen ist ja soo gesund, es schafft neue Synapsen im Hirn, (Verbindungen zwischen den verschiedenen Zellen und Gängen, so viel ich weiss). Und die Altersdemenz lässt sich so viel, viel länger hinaus schieben. Hoffe ich.
Auch deshalb bleibe ich fest am Lernen, was die Blumen und Tiere betrifft und auch die Fotograie und die "Computerographie". Da lernt man nie aus, eben gelernt, schon wieder überholt. Da kann unser Hirn so schnell Synapsen bauen wie es will, es kommt immer zu spät.
Aber ist das ein Grund, nichts mehr dazu zu lernen? Oh nein, nicht für uns, die wir uns hier tummeln. Wir sind am Lernen, und dankbar dafür, dass es ein paar hat, die schon alles so gut beherrschen, dass sie uns sagen können, wo der Has im Pfeffer liegt.
das stimmt, mir ging es genau so. Aber die Enkel interessieren sich für alles, kürzlich musste ich dem kleinen Noah zeichnen, wie eine Schnake aussieht. Gar nicht so einfach. Ich hatte keinen genügend spitzen Griffel!
Ein Gehege für Eichhörnchen hat deine Nachbarin? Nimmt sie denn verletzte oder kranke Tiere auf? Sonst, denke ich, wäre das wenigstens bei uns verboten. Wildtiere darf man nicht gefangen halten.
Für dich ist es ein Glück, klar, sag ihr also nichts wegen der Erlaubnis, nicht dass sie dann die Tierchen laufen lässt und du keine Motive mehr hast.
Ja, die Nachbarn mögen es, wenn man die Früchte ihrer Arbeit fotografiert. Hie und da ein Bildchen geschenkt, und sie reissen die Gartentore auf, wenn man nur von Weitem herkommt.
Manchmal staune ich, fotografieren kann man doch heutzutage schnell, die Kameras machen ja alles von selbst, wenn man keine hohen Ansprüche stellt. Aber so lang man sich nicht weiterbildet, ist man in dem schönen Wahn befangen, dass die Bilder alle wunderschön sind, auch wenn man vor lauter unschärfe kaum erkennt, dass es eine Blume ist....
Aber im Ernst, ich freue mich auch, und Neues lernen ist ja soo gesund, es schafft neue Synapsen im Hirn, (Verbindungen zwischen den verschiedenen Zellen und Gängen, so viel ich weiss). Und die Altersdemenz lässt sich so viel, viel länger hinaus schieben. Hoffe ich.
Auch deshalb bleibe ich fest am Lernen, was die Blumen und Tiere betrifft und auch die Fotograie und die "Computerographie". Da lernt man nie aus, eben gelernt, schon wieder überholt. Da kann unser Hirn so schnell Synapsen bauen wie es will, es kommt immer zu spät.
Aber ist das ein Grund, nichts mehr dazu zu lernen? Oh nein, nicht für uns, die wir uns hier tummeln. Wir sind am Lernen, und dankbar dafür, dass es ein paar hat, die schon alles so gut beherrschen, dass sie uns sagen können, wo der Has im Pfeffer liegt.