22.07.2008, 19:22
Hallo Gloria,
man/frau muß nicht in Prozentzahlen verkleinern.
Du kannst das auch mit Pixelangaben erreichen.
Es geht nur darum immer kleine Verkleinerungsschritte zu machen.
Die Verkleinerung sollte nur nicht mehr als 20% sein.
Wenn Dein Bild z.B. 1000 Pixel breit ist, dann wäre der 1. Schritt es auf 800 Pixel (entspricht 80%) zu verkleinern.
Im zweiten Schritt auf 640 dann 512, 410, 330 und so weiter.
Und regelmäßig (alle zwei bis drei Schritte) das Bild nachschärfen.
Auf alle Fälle aber das letzte Bild.
Jetzt würde mich aber auch interessieren, wozu Du den Streifen brauchst?
Für Deine Homepage, zum Drucken, als Bildschirmhintergrund ...???
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
Gloria schrieb:...Nun habe ich eben gelesen, das man die Bilder >danke für den Link Martha< in Prozentzahlen verkleinern soll, dasverwirrt mich aber irgendwie...:oops:
man/frau muß nicht in Prozentzahlen verkleinern.
Du kannst das auch mit Pixelangaben erreichen.
Es geht nur darum immer kleine Verkleinerungsschritte zu machen.
Die Verkleinerung sollte nur nicht mehr als 20% sein.
Wenn Dein Bild z.B. 1000 Pixel breit ist, dann wäre der 1. Schritt es auf 800 Pixel (entspricht 80%) zu verkleinern.
Im zweiten Schritt auf 640 dann 512, 410, 330 und so weiter.
Und regelmäßig (alle zwei bis drei Schritte) das Bild nachschärfen.
Auf alle Fälle aber das letzte Bild.
Jetzt würde mich aber auch interessieren, wozu Du den Streifen brauchst?
Für Deine Homepage, zum Drucken, als Bildschirmhintergrund ...???
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]