19.08.2008, 22:30
apole schrieb:.......
Werte: Bl.5.6 Zeit 1/90 300 mm Iso 100
Muß ich mit der Blende höher gehen ( Blende kleiner stellen, z.B. zwischen 8 und 16) , damit das Bild schärfer rüberkommt? .......
Hallo Peter,
JA! Du solltest die Blende unbedingt weiter schließen!
Womit ich Hans :haue: in #9 deutlich widerspreche :bounce:
Und zwar aus einem ganz simplen Grund: Du hast Dein Bild mit dem Sigma 1:4-5,6 / 70~300 mm bei voller Öffnung fotografiert. Bei Anfangsöffnung liefert aber kein Objektiv seine Höchstleistung. Schärfe, Brillianz, Kontrast - kurz die Abbildungsleistung eines Objektivs - verbessert sich grundsätzlich, wenn die Blende ein bis zwei Stufen geschlossen wird.
![[Bild: mond.jpg]](http://www.a-skeeter.de/pi_forum/aug_08/mond.jpg)
Mit 'ner ähnlichen Scherbe aufgenommen.
Sigma 135~400 mm * f 13 * 1/15 sec * ISO 100
Spotmessung * Zeitautomatik (AV)
Du solltest dabei auch peinlich darauf achten, daß die Kamera absolut ruhig ist.
- ausreichend stabiles Stativ. Bei Bedarf auch beschwert.
- Solider Aufstellungsort. Möglichst Windgeschützt.
- Drahtauslöser
- Spiegelvorauslösung
Wenn der Mond den Spot-Messkreis nicht vollständig ausfüllt, eine Belichtungskorrektur in den Plus-Bereich machen oder gleich manuell belichten.
Bilder unmittelbar nach der Aufnahme vergrößert auf dem Monitor kontrollieren, wobei zwei Kriterien wichtig sind: Belichtung und Schärfe.
Wenn mehrere Aufnahmen unscharf erscheinen obwohl Du alle Vorkehrungen getroffen hast, Verwacklung auszuschließen, dann den AF ausschalten und manuell fokussieren.
Noch'n Tip:
Es muß nicht immer der Vollmond sein. Sehr schön plastisch ist der Mond im Streiflicht (Halb- oder Viertelmond).
Gruß
Andreas