30.08.2008, 21:40
Da bin ich auch gespannt auf die Bilder 
Das bereits gezeigte finde ich schon richtig prima! :daumen:
Mit einer noch längeren Belichtungszeit wäre die Darstellung des fließenden Wassers natürlich noch markanter.
Denn alleine von der Belichtungszeit ist die Wirkung hier abhängig.
Wenn die Kamera keine kleinere Öffnung als f 8 zuläßt, hilft es natürlich auch, dieses Bild am späten Nachmittag zu machen, wenn sich beireits die Abenddämmerung ankündigt.
Überstrahlungen (Szene zu hell) sollten auf keinen Fall auftreten.
Auch ist es wichtig, auf Windstille zu achten, denn so ein Bild lebt von dem Gegensatz Ruhe/Bewegung.
Weiter so!
Andreas

Das bereits gezeigte finde ich schon richtig prima! :daumen:
Mit einer noch längeren Belichtungszeit wäre die Darstellung des fließenden Wassers natürlich noch markanter.
Denn alleine von der Belichtungszeit ist die Wirkung hier abhängig.
Wenn die Kamera keine kleinere Öffnung als f 8 zuläßt, hilft es natürlich auch, dieses Bild am späten Nachmittag zu machen, wenn sich beireits die Abenddämmerung ankündigt.
Überstrahlungen (Szene zu hell) sollten auf keinen Fall auftreten.
Auch ist es wichtig, auf Windstille zu achten, denn so ein Bild lebt von dem Gegensatz Ruhe/Bewegung.
Weiter so!
Andreas