05.09.2008, 15:24
Na das kann sich doch schon sehen lassen :icon_bravo:
Eine Mauer ist prima, aber selten so gebaut,
dass man die Cam drauflegt und den passenden Bildausschnitt hat.
Tische, Stühle, Autodächer usw. gehen auch, haben aber den Nachteil,
dass sie beim Auslöseklick minimal vibrieren und damit Verwacklungen hervorrufen können.
Letztendlich geht nichts über ein ordentliches, nicht zu leichtes Stativ.
Damit kannst Du den Ausschnitt perfekt einstellen und auch Hochkantbilder schießen.
Mit einem alten Rucksackgurt hängst Du Dir das Teil über die Schulter
und hast auch gleich das Transportproblem gelöst... ;-)
Mit Kompakten kenne ich mich nicht aus.
Gruß,
Hans
daniimouse schrieb:Kann man eigentlich eine Mauer/Tisch/???.......als Stativersatz benutzen, oder ist das nicht möglich?Klar geht das, nur sollte dieses "Stativ" dann auch wirklich wackelfrei sein.
Eine Mauer ist prima, aber selten so gebaut,
dass man die Cam drauflegt und den passenden Bildausschnitt hat.
Tische, Stühle, Autodächer usw. gehen auch, haben aber den Nachteil,
dass sie beim Auslöseklick minimal vibrieren und damit Verwacklungen hervorrufen können.
Letztendlich geht nichts über ein ordentliches, nicht zu leichtes Stativ.
Damit kannst Du den Ausschnitt perfekt einstellen und auch Hochkantbilder schießen.
Mit einem alten Rucksackgurt hängst Du Dir das Teil über die Schulter
und hast auch gleich das Transportproblem gelöst... ;-)
daniimouse schrieb:kannst du mir sagen ob ich die Belichtungszeit einstellen kann, oder macht das die Kamera automatisch?Da musst Du Dein Handbuch konsultieren.
Mit Kompakten kenne ich mich nicht aus.
Gruß,
Hans