Huhu Taddy,
oh wie ich mich an diese Buchstaben erinnere :haue:
Hoffentlich erkläre ich es verständlich genug..
Also von ganz vorne dann ;-)
Öffne dir in PI eine (transparente) Leinwand in der passenden Größe:
Buchstabenanzahl x Breite der Buchstaben.
(Wenns die gleichen Buchstaben sind die ich habe, dann bei deinem Wort Gummibeer = 9x78px = 702px / Höhe = 90 px)
Dann öffnest du dir die einzelnen Buchstaben.
Jetzt hast du zB. das G offen.
Du markierst alle 6 Bilder vom "G" im Ebenenmanager und klickst mit rechter Maustaste auf > Gruppieren.
Das ist dazu, dass dir die Buchstaben nicht in der Ani verruckeln und damit sie sich ausrichten lassen .
Das machst du mit allen Buchstaben erstmal so.
Jetzt ziehst du sie dir der Reihenfolge nach (!) in deine Leinwand und richtest sie im Abstand und Höhe aus .
Nun makiere alle Gruppen im Ebenenmanger und Rechtsklick auf > Trennen.
Zack, nun hats du 54 Bildchen offen ...*puh*
Jetzt solltest du, um dir die Übersicht zu erleichtern, den Objekten (Bildern) den korrekten Buchstaben zuordnen.
Also alle einzeln anklicken und anstelle von "Obj-1" usw. immer den Buchstaben dazu eintragen.
Du hast dann 6 Gs , 6 Us , 12 Ms ,6 Is , usw.
Jetzt speichere das Ganze als *UFO Datei ab und wechsle in den Gif Animator und öffne dort die Bilddatei die du soeben als Ufo gespeichert hast.
Ich hoffe du erkennst es
![[Bild: erklaerbaer.jpg]](http://i2.photobucket.com/albums/y3/Seramis55/Hilfen/erklaerbaer.jpg)
Jetzt markierst du im Ebenenmanager alle Buchstaben und klickst die /das Auge aus. (nichts ist mehr sichtbar).
Nun klicke das Bild 1 unten in der Zeitleiste (oder wie immer die heisst *g) mit Rechtsklick an und wähle dort > Bild verdoppeln.
Das so oft, bis du 6 Bilder geöffnet hast. 6 mal, weil die Buchstaben immer 6-fach animiert wurden.
Jetzt gehe zum Bild 1 (Zeitleiste) und klicke jeweils das erste Auge von jedem Buchstaben an.
Dann zu Bild 2 und klicke dort jeweils das 2 Auge von jedem Buchstaben an. 3 Bild = jeder 3 Buchstabe Auge usw.
Danach sollte es funzen ;-)
Ich hoffe du verstehst wie ichs meine, ansonsten frag nochmal nach.
oh wie ich mich an diese Buchstaben erinnere :haue:
Hoffentlich erkläre ich es verständlich genug..
Also von ganz vorne dann ;-)
Öffne dir in PI eine (transparente) Leinwand in der passenden Größe:
Buchstabenanzahl x Breite der Buchstaben.
(Wenns die gleichen Buchstaben sind die ich habe, dann bei deinem Wort Gummibeer = 9x78px = 702px / Höhe = 90 px)
Dann öffnest du dir die einzelnen Buchstaben.
Jetzt hast du zB. das G offen.
Du markierst alle 6 Bilder vom "G" im Ebenenmanager und klickst mit rechter Maustaste auf > Gruppieren.
Das ist dazu, dass dir die Buchstaben nicht in der Ani verruckeln und damit sie sich ausrichten lassen .
Das machst du mit allen Buchstaben erstmal so.
Jetzt ziehst du sie dir der Reihenfolge nach (!) in deine Leinwand und richtest sie im Abstand und Höhe aus .
Nun makiere alle Gruppen im Ebenenmanger und Rechtsklick auf > Trennen.
Zack, nun hats du 54 Bildchen offen ...*puh*
Jetzt solltest du, um dir die Übersicht zu erleichtern, den Objekten (Bildern) den korrekten Buchstaben zuordnen.
Also alle einzeln anklicken und anstelle von "Obj-1" usw. immer den Buchstaben dazu eintragen.
Du hast dann 6 Gs , 6 Us , 12 Ms ,6 Is , usw.
Jetzt speichere das Ganze als *UFO Datei ab und wechsle in den Gif Animator und öffne dort die Bilddatei die du soeben als Ufo gespeichert hast.
Ich hoffe du erkennst es
![[Bild: erklaerbaer.jpg]](http://i2.photobucket.com/albums/y3/Seramis55/Hilfen/erklaerbaer.jpg)
Jetzt markierst du im Ebenenmanager alle Buchstaben und klickst die /das Auge aus. (nichts ist mehr sichtbar).
Nun klicke das Bild 1 unten in der Zeitleiste (oder wie immer die heisst *g) mit Rechtsklick an und wähle dort > Bild verdoppeln.
Das so oft, bis du 6 Bilder geöffnet hast. 6 mal, weil die Buchstaben immer 6-fach animiert wurden.
Jetzt gehe zum Bild 1 (Zeitleiste) und klicke jeweils das erste Auge von jedem Buchstaben an.
Dann zu Bild 2 und klicke dort jeweils das 2 Auge von jedem Buchstaben an. 3 Bild = jeder 3 Buchstabe Auge usw.
Danach sollte es funzen ;-)
Ich hoffe du verstehst wie ichs meine, ansonsten frag nochmal nach.
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)