03.10.2008, 17:02
In Gabis Tut hatte ich auch nachgeschaut,
aber für 'nen richtigen Knick ist das leider nicht das Wahre...
Die Feinverzerrung nimmt die Knotenpunkte als Wendemarke
und biegt die Linie links und rechts weich drumrum.
Daraus enstehen dann sanft gewellte Bilder wie bei Gabi.
Knick geht m.E. nur per Pfadverformung - bloß wie...
Die Punkte, Paarknotensätze und Segmente dort
treiben mich noch in den Wahnsinn!!!
Gruß,
Hans
aber für 'nen richtigen Knick ist das leider nicht das Wahre...
Die Feinverzerrung nimmt die Knotenpunkte als Wendemarke
und biegt die Linie links und rechts weich drumrum.
Daraus enstehen dann sanft gewellte Bilder wie bei Gabi.
Knick geht m.E. nur per Pfadverformung - bloß wie...

Die Punkte, Paarknotensätze und Segmente dort
treiben mich noch in den Wahnsinn!!!
![[Bild: c020.gif]](http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c020.gif)
Gruß,
Hans